
Methymnaeos rot 2021 Bio
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2-3 Werktage. Andere Länder ca. 3-7 Werktage.
Schon mal etwas von Chidiriotiko gehört? - Nein? Wundert uns auch nicht, denn die rote Rebsorte zählt selbst in Griechenland zu einer der seltensten. Sie ist ebenso rar wie spannend. Das gilt auch für die faszinierenden Weine die Yiannis Lambrou aus ihr keltert, die durch Eleganz, Finesse und unvergleichlich einzigartigen Charakter glänzen. Sie sind eher hellfarben, mit charaktervollen Aromen und erinnern ein wenig an Rotweine aus dem Piemont und Südtirol. Eigentlich sind sie aber absolut unvergleichlich. Chidiriotiko ist nicht nur sehr und besonders, sondern auch sehr "ortsgebunden". Nur auf der Insel Lesvos mit ihren uralten Lavaböden findet sie ihr ideales Terroir. Von der Reblaus fast ausgerottet wurde sie vom Vater von Yiannis Lambrou 1985 in seinem Weingut Methymnaeos revitalisiert. Die Lavasteinböden der Weinberge in der unberührten Natur des abgeschiedenen West-Lesbos in dem das Weingut liegt, prägen den Charakter der Weine. Und hier sind wir wieder beim leidenschaftlichen Winzer Yannis Lambrou der, als er das Weingut seines Vaters übernahm, es sich zum Ziel gesetzt hat seinen raren Rebsortenschatz in die Welt der Weinfreunde zu bringen. Anbau und Weinbereitung sind streng zertifiziert biologisch. Nach der Handernte mit Traubenvorselektion, wird im Weingut noch einmal aussortiert. Nach einer fünftägige Kaltextraktion der Maische wird diese bei 24 °C langsam über einen Zeitraum von 14 Tagen vergoren und der Wein schließlich vier Monate in französischen Eichenfässern gereift. Der moderate Holzeinsatz dient in erster Linie der Mikrooxydation und soll den Charakter des Weines nicht verfälschen.
Verkostung: blasses Rubinrot mit Granatreflexen, in der Nase entwickeln sich Aromen roter Waldfrüchte, von Weichsel, Pflaume, etwas Feige, Tomate, Kaffee, Rauch, erdige Noten, Leder; am Gaumen ist er trocken, mit mittel (+) Säure, niedrigem Alkohol, mittel minus Körper, packenden Tanninen, die Aromen ergänzen schwarzer Tee, mineralische Noten, schwarzen Pfeffer, im Abgang anhaltend, ein hervorragender, vielschichtige, sehr charaktervoll Wein mit Reifepotential
Trinktemperatur: 16 - 18 °C, wir empfehlen den Genuss mit Zeit Burgunderglas
Aromen: | deutliche Tannine, erdige Noten, Feige, Leder, mineralisch, Pfeffer schwarz, Rauch, rote Früchte, Tee schwarz, Tomate, Waldfrüchte |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel minus |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel plus |
Rebsorte(n): | Chidiriotiko |
Alkoholgehalt: | 11,5% |
Bio Produkt: | ja |
Bio-Kontrollcode: | GR-BIO-03 |
Jahrgang: | 2021 |
Fassgereift: | ja |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Lesvos |
Hersteller: | Methymnaeos Weingut Lesbos , 811 03 Chidira - Lesvos Greece |
passend zu: | Asiatisch, Lamm, Meeresfrüchte, Pasta, Rind, Schwein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Lesbos, in der nördlichen Ägäis gelegen, ist eine Insel der Gegensätze. Der Osten der Insel grün, von zehn Millionen Olivenbäumen besiedelt. Der Westen der Insel abgeschieden und von vulkanischer Erde und schroffen Steinformationen geprägt, unberührt einzigartig. In dieser besondern Umgebung und auf diesem besonderen Terroir des Dorfes Chidira, hat sich das Weingut Methymnaeos, zeitgemäß und hochmodern, mit Leidenschaft und Wissen, geleitet von Yannis Lambrou, einer einzigen, seltenen, autochthonen Rebsorte verschrieben und dieser zu neuen Höhen verholfen: der roten, fast ausgestorbenen Lesbos-Weintraube Chidiriotiko, aus der drei Weine gekeltert werden...mehr
Unsere Empfehlung
Leicht, packend, von unglaublicher Authentizität und geprägt vom vulkanischen Terroir der Insel Lesbos, kommt die sehr seltene Rebsorte Chidiriotiko ins Glas. Ein einzigartiger Rotwein, der nicht nur, aber auch die Liebhaber von Rotweine des nördlichen Piemonts, aber auch der griechischen Xinomavrorebe faszinieren wird und der das unglaubliche Potential der griechischen Inselweine zeigt.
Passt zu: sich selbst, gegrilltem Schweinefleisch, Kalbfleisch gegrillt und gebraten, Kalbfleisch in roter Sauce, Lamm und Lammbraten in zarter Sauce, Ente und Gans in nicht zu intensiver Sauce, Pasta mit Garnelen in roter Sauce, Thunfisch, Pizza, asiatischer Küche mit süß-sauren Geschmacksnoten, Desserts mit dunkler Schokolade/Kaffee (Kaffeecreme)
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Krasato, Limnio, Mandi...
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): St. Laurent
Rebsorte(n): Mavro Kalavrytino
Rebsorte(n): Avgoustiatis
Rebsorte(n): Mavrotragano
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir)
Rebsorte(n): Negroamaro
Rebsorte(n): Liatiko
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Limnio, Pamidi, Syrah
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Mavroudi
Rebsorte(n): Mavro Kalavrytino
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Monemvasia
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Malagousia, Mandilaria
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Chardonnay, Pamidi
Rebsorte(n): Mavrodaphne
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Schwarzer Muscat, Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Assyrtiko, Xinomavro
Rebsorte(n): Savatiano
Rebsorte(n): Plyto, Thrapsathiri
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Krasato, Stavroto, Xinomavro
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Moschato Samou
Rebsorte(n): Assyrtiko, Athiri und Aidani 10 %
Rebsorte(n): Mavrodaphne
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Aidani mavro
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Assyrtiko, Vilana
Rebsorte(n): Vidiano