Ein exzellenter Rosé internationalen Formats mit dem Geist der Ägäis aus der sehr seltenen Mavro Aidani Rebe, die ihre Heimat in Paros hat. Das...
Ein wunderbarer biologischer Rosé aus den grieichischen Rebsorten Xinomavro und Tsapournakos. Im nordgriechischen Velevedo bei Kozani finden die...
Frischer, belebender Roségenuss in hoher Qualität für jeden Tag aus der autochthonen Rebsorte Mandilaria. Die Rebstöcke stehen auf Lehmböden in...
Das Boutiqueweingut Grampsas blickt mit diesem superben Rosé aus Avgoustiatis in Richtung der Provence. Diese Weinbauregion ist bekannt für...
Ein eleganter, charmanter Rosé aus der Rebsorte Mavrodaphne im "Provence-Stil" von der Insel Kefalonia. Mit Decanter Bronze ausgezeichnet. Aus...
Ein hervorragender, prämierter, halbtrockener (feinherber) Bio-Rosé aus den Rebsorten Limnio und Moschato Alexandrias. Die Moschatorebe ist die...
Setzen Sie doch einfach die rosarote Brille auf und reisen Sie mit uns vom Peloponnes bis nach Santorini! Wir haben für Sie mit Sorgfalt und...
Ein knusprig-fruchtiger Rosé aus Mandilaria und Monemvasia aus dem durch den Nordwind „Meltemi“ geprägten Mikroklima der Weingärten von Paros. Der...
Durch die gemeinsame Vergärung der aromatischen thrakischen Pamiditraube (85 %) mit der internationalen Rebsorte Syrah (15 %) für die schönen...
Sehr guter und besonderer, halbsüßer und doch sehr frischer Rosé der Familie Grampsas aus Avgoustiatis. Die uralten Weinberge für die Avgoustiatis...
Ein exzellenter, rarer Rosé aus einer der traditionellesten Rosé-Einzellagen Kretas. Vielfach ausgezeichnet. Seit über hundert Jahren wird an den...
Das ganz besondere Roséerlebnis! Thrakien blickt Richtung AOC Tavel und umgekehrt. Die Trauben der autochthonen, griechischen Rebsorte Limnio (50...
Leckeren Roséweine aus Griechenland bequem bei INOFILOS online bestellen
Wir liefern exzellente, trockene Roséweine aus autochthonen griechischen Rebsorten wie Agiorgitiko, Liatiko, Limnio, Mandilaria. Gekeltert durch griechische Winzer mit Passion für höchste Qualität. Besuchen Sie doch auch unseren Weinladen in Berlin um Griechenland´s hervorragende Weine kennenzulernen. Mavrodaphne, Moschomavro, Tsapournakos, Assyrtiko, Malagousia, Moschato Alexandrias und aus internationalen Rebsorten wie Syrah und Merlot aus unserem Online-Shop bequem zu Ihnen nach Hause. Sie bevorzugen den Geschmack halbtrockener Rosés? - Auch hier werden Sie in unserem Shop fündig werden! Wein aus Griechenland in höchster Qualität
Wie entsteht Roséwein? Herkunft und Verarbeitung der Trauben für unsere Roséweine
Roséwein wird aus roten Weintrauben auf unterschiedliche Arten bereitet. Manchmal wird für mehr Komplexizität auch eine kleiner Teil Weißweintrauben beigefügt. Die Trauben werden nach der Lese häufig gekühlt zum Weingut transportiert und dort nach einer Qualitätskontrolle und Sortierung der Trauben in der Presse leicht angedrückt. Danach wird die Maische (feste Traubenbestandteile und Saft) für eine gewisse Zeit stehen gelassen, um mehr Farbpigmente aus der Schale zu extrahieren. Je nach Rebsorte, Farbpigmenten der Traubensorte und Jahrgang kann dies ganz kurz sein oder mehrere Stunden dauern. Anschließend folgt die Pressung, sodass Traubenschalen, Kerne und der Most voneinander getrennt werden. Die alkoholische Gärung erfolgt dann im Edelstahltank. Ab diesem Schritt gleicht der Prozess dem der Weißweinbereitung. Der Geschmack der auf diese Weise gemachten Roséweine ist leicht, frisch fruchtig, spritzig und der Alkoholgehalt ist moderat. Es gibt auch die Variante der direkten Pressung, bei der die dunklen Trauben wie bei der Weißweinbereitung behandelt werden. Dadurch lösen sich nur ganz wenige Farbstoffe, der Wein hat nur eine ganz zarte Rosatönung. Eine weitere Möglichkeit, Roséwein herzustellen, bietet das Saignée (Aderlass) Verfahren. Hierbei werden aus einer Maische ein Rosé- und ein Rotwein erzeugt. Die roten Trauben kommen in den Weinkeller und werden entrappt, die angedrückten Trauben kommen in einen Gärbehälter, Hefen werden zugesetzt, die alkoholische Gärung setzt ein. Während der Gärung wird die Maische immer wieder bewegt, um noch mehr Farb - und Gerbstoffe aus den Trauben zu extrahieren. Der Vorlaufmost oder ein Teil davon wird zur Roséweinbereitung verwendet, der Rotwein wird durch diese Konzentration reicher an Extrakt und bekommt eine dunklere Farbe.
Roséwein wird aus roten Weintrauben auf unterschiedliche Arten bereitet. Manchmal wird für mehr Komplexizität auch eine kleiner Teil Weißweintrauben beigefügt. Die Trauben werden nach der Lese häufig gekühlt zum Weingut transportiert und dort nach einer Qualitätskontrolle und Sortierung der Trauben in der Presse leicht angedrückt. Danach wird die Maische (feste Traubenbestandteile und Saft) für eine gewisse Zeit stehen gelassen, um mehr Farbpigmente aus der Schale zu extrahieren. Je nach Rebsorte, Farbpigmenten der Traubensorte und Jahrgang kann dies ganz kurz sein oder mehrere Stunden dauern. Anschließend folgt die Pressung, sodass Traubenschalen, Kerne und der Most voneinander getrennt werden. Die alkoholische Gärung erfolgt dann im Edelstahltank. Ab diesem Schritt gleicht der Prozess dem der Weißweinbereitung. Der Geschmack der auf diese Weise gemachten Roséweine ist leicht, frisch fruchtig, spritzig und der Alkoholgehalt ist moderat.
Welches Essen passt zu Roséwein - griechischer Roséwein und Speisen
Die Roséweine in unserem Onlineshop passen sowohl als Begleiter zum gemütlichen Spätnachmittag und Frühabend mit Freunden, als Aperitif, oder als hervorragender Speisebegleiter, da sie sehr „food friendly“ sind! Abhängig von den Aromen des jeweiligen Weines passen sie perfekt zu: Pizza, Pasta mit roter Sauce, Reisgerichten mit roter Sauce Pasta mit Gemüse in roter Sauce, Pasta mit Garnelen, Lasagne, frischem Lachs und Thunfisch mit Sojasauce, Sushi, gebratenen Garnelen, Garnelen in Tomatensauce mit Schafkäse (Saganaki), Huhn vom Grill und in roter Sauce. Fleischbällchen in Tomatensauce, gebratenen, lauwarmen Gemüseplatten in roter, tomatiger Sauce, gefüllten Tomaten, Zucchini und Melanzani, Fisolen/grünen Bohnen in roter Sauce, Briam, frittiertem Gemüse, auch mal zu reichhaltigen Salaten mit kräftigen Marinaden und einem mediterranen Themenabend. Halbtrockene Rosés unseres Shops harmonieren exzellent mit asiatischer Küche, Pasta mit Scampi, Gemüse in roter Sauce, Gemüse mit Dip und zu frischen Früchten. Sehen Sie dazu auch den Wein+ Speisenguide in unserem Online Shop.
Trinktemperatur: Servieren Sie die Weine mit 7 -10 Grad in einem mittelgroßen Glas
„Von Anfang an tolle und fachliche Beratung
mit einem unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis.
Schnelle und sichere Lieferung!“Dipl.-Ing. M. Ilkan (Design71)
(Berlin)