
Potamisi 2024
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Komplett ausgetrunken-selber oder neuer Jahrgang nachbestellt
Die seltene weiße Rebsorte der Kykladen Potamisi gedeiht auf den terrassierten, kalk- und lehmhaltigen Böden der Weinberge des Weinguts Vaptistis im Bergdorf Steni auf Tinos. Hier werden die Trauben noch per Hand geerntet und sorgfältig selektiert, um ihre pure Fruchtigkeit und die Mineralität des ägäischen Terroirs zu bewahren. Die Trauben werden schonend gepresst, die Hälfte des Mosts vergärt in traditionellen Zement-Amphoren mit einheimischen Hefen, die andere Hälfte in Edelstahl mit ausgewählten Hefen. Nach rund 20 Tagen Fermentation reift der Wein sechs Monate auf der Feinhefe im Tank, bevor er abgefüllt wird.
Verkostung: Im Glas zeigt der Potamisi ein mittleres, leuchtendes Gold. Die Nase ist intensiv fruchtig, geprägt von reifer Birne, grünem Apfel und Ananas, unterlegt von Kräuternoten wie Thymian und Jasmin und einer mineralischen Spur nassen Schiefers. Am Gaumen ist er trocken, es verbinden sich cremiges Volumen und lebendige, erfrischende Säure zu einem komplexen, eleganten Wein mit langem, fruchtigem, anhaltendem Nachhall.
Trinktemperatur: 11–13 °C.
Aromen: | Apfel, Birne, Hefenoten/Brioche, Kräuter, mineralisch, Thymian, tropische Früchte, Zitrusfrüchte |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Rebsorte(n): | Potamisi |
Alkoholgehalt: | 13% |
Restzucker: | 0 g/l |
Gesamtsäure: | 5,6g/l |
Jahrgang: | 2024 |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Kyklades, Kykladen-Tinos |
Hersteller: | Vaptistis Winery Steni 84 200, Tinos Greece |
passend zu: | Fisch, Geflügel, Käse, Lamm, Meeresfrüchte, Pasta, Salate, Schwein, Vegetarisch |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Zutaten: | Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Kaliummetabisulfit), Hefen zur Weinbereitung, Enzyme (Pectinlyasen), Aktivatoren für die Gärung (Ammoniumsulfat, Hefen), Gase und Packgase (Stickstoff), Gummi arabicum, Antioxidantien (Schwefeldioxid), Klärhilfsstoffe (Bentonit), Trauben |
Nährwertinformationen: | Tabelle durchschnittliche Nährwerte per 100ml |
Energie: | 341kJ/82kcal |
Fett: | 0g |
Kohlenhydrate: | 0,3g |
-davon Zucker: | 0g |
Salz: | 0g |
Vaptistis – Die Essenz von Tinos in edlen Weinen. Granit, Wind, das ägäische Meer und die griechische Sonne – das ist das Terroir von Tinos, und genau dort entsteht etwas ganz Besonderes: Vaptistis, ein kleines Boutique-Weingut im Dorf Steni, das konsequent auf griechische Rebsorten setzt und dabei nichts dem Zufall überlässt.
Der Ursprung des Projekts liegt tief in der Liebe zur Insel. Der Gründer, Giannis Moraitis, selbst von Tinos, hat sich bewusst für einen Weg entschieden, der Tradition und moderne Weinqualität verbindet. Keine Trends, keine internationalen Rebsorten. Stattdessen: Fokus auf das, was die Insel hergibt – und das mit Leidenschaft, Handarbeit und einem klaren Ziel vor Augen.
Seit 2018 entstehen im eigenen Weingut in Steni Weine, die die Sprache der Insel sprechen. Biologischer Anbau, Handlese, minimale Eingriffe – jeder Schritt ist präzise und bewusst. 2022 kam ein stilvoller Verkostungsbereich mit spektakulärem Blick auf die Ägäis hinzu – ganz im Stil der Kykladen und des besonderen Terroirs der Insel.
Unsere Empfehlung
Ein einzigartiger Inselwein, der die Seele des Terroirs von Tinos in sich trägt und mit lebendiger Fruchtigkeit, feiner Mineralität und eleganter Struktur begeistert. Der Potamisi verbindet cremiges Volumen mit erfrischender Säure und setzt so ein klares Statement im Glas, das Herkunft und Charakter eindrucksvoll widerspiegelt.
Passt gut zu: größeren Fischen wie Dorade, Brasse oder Wolfsbarsch, zu weißem Fleisch mit zitronigen Saucen, zu Geflügel, Ziegenfleisch oder leichten Pastagerichten mit heller Sauce , entfaltet aber auch solo als Aperitif seine ganze Faszination.
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Assyrtiko, Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Moschato Alexandrias
Rebsorte(n): Moschato Alexandrias
Rebsorte(n): Assyrtiko, Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko, Malagousia, Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Mavrotragano
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko, Monemvasia
Rebsorte(n): Mavrothiriko, Mavrotragano
Rebsorte(n): Mavrotragano