Produkte von Mylonas
Die Weinberge Attikasgelten als die ältesten und historischsten Griechenlands. Attika ist eine große Halbinsel die von den Bergen Geraneia, Kithairona, Parnitha und Penteli begrenzt wird, während sie gleichzeitig die gesamte wohltuende Brise des Meeres empfängt, da ihr gesamter südlicher Teil vom ägäischen Meer "umarmt" wird. All dies, kombiniert mit der Vielfalt und Vielschichtigkeit der Böden und dem trocken-thermischen Klima in der Nähe der Berge, machen seinen Weinberg zu einem der bedeutendsten Weinberge Griechenlands. Heute umfasst der Weinberg von Attika fast 65.000 Hektar, wobei die weißen Rebsorten eine Anteil von 80 % habenn und 4/5 des Weinbergs in der Region Ost-Attika liegen, d. h. in der Weinbauzone von Mesogaia einige Kilometer außerhalb von Athen. Hier immt das Gebiet von Lavreotiki, zu dem die Gemeinde Keratea in der das Weingut Mylonas liegtgehört, aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung seiner Böden, die reich an Mineralien sind, eine besondere Stellung ein, was sich in der typischen Mineralik der Weine dieser Region wiederspiegelt.
Die Geschichte des Weingut Mylonas beginnt vor mehr als einem Jahrhundert, im Jahr 1917 in Keratea- als Großvater Antonis, den ersten Most in Amphoren zu Wein vergären ließ, da Edelstahltanks damals unbekannt waren.
Sein Sohn Dimitris setzte die Familientradition fort, kaufte neue Weinberge zu und gründete ein kleines für die damalige Zeit sehr modernes Weingut. Dessen drei Söhne Antonis, Tasos und Stamatis wuchsen praktisch im Weingarten auf. Sie beobachtete die Böden, das Wetter und die Luft und lernten, so mit dem Weinstock zu kommunizieren, ihn auszulesen, zu schnitzen und zu beschneiden , so dass es am Ende ein Teil von ihnen wurde.
Stamatis und Antonis, studierten schließlich önologische Chemie und Tasos Wirtschaftswissenschaften um sich für ihr kleines Unternehmen auszubilden. In der Praxis begann die Geschichte der Mylonas-Brüder,als sie im Jahre 2000 die Leitung übernahmen und ein brandneuen kleines, modernes Weingut errichteten.

Die Weinberge liegen in Lavreotiki in der Gemeinde Keratea und gehören zur weiteren Weinbauzone Mesogaia, einer historischen Zone, die seit der Zeit des antiken Griechenlands und der Symposien von Platon, Sokrates und Aristoteles für ihren Wein berühmt ist.
Obwohl Kerarata zur Weinbauzone von Mesogaia gehört, unterscheidet es sich sie sehr stark vom Rest von Mesogaia, da es sowohl bei den Klima- und Höhenbedingungen als auch bei der Bodenzusammensetzung erhebliche Vorteile aufweist.
Es sind die höchstgelegen Weinberge in Mesogaia, da sie am Fuße des Berges Panios auf einer Höhe von 200-350 m liegen und von beiden Seiten buchstäblich vom Meer umarmt werden was ihnen Kühle verleiht. Der wichtigste Unterschied zu den anderen Regionen von Mesogaia besteht jedoch in den Böden, die in bestimmten Bereichen aus sandigem Ton mittlerer Zusammensetzung mit Kalksteinhintergrund bestehen In Lavrio wechslet sich der Kalkstein wechselt mit Schiefer ab. Das Gebiet war von der Zeit des Perikles bis zur Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs für seinen Reichtum an Mineralien bekannt.Dieser Boden ist also auch der Schlüssel zum Charakter, und der Authentizität, die die feine Terroirweine der Mylonas Microwinery auszeichnet.
Heute ist das Weingut beeindruckend gewachsen und umfasst insgesamt 170 Stremata. Die Weinberges sind unbewässert, 55-60 Jahre alt und weisen sehr kleine Hektarerträge auf, die maximal 400 kg pro Hektar erreichen. Und natürlich der größte Anteil wird von der Sorte Savatiano eingenommen, deren kometenhaften Wiedraufstieg nicht zuletzt Stamatis Mylonas und seiner Familie zu verdanken ist. Die Mylonas Weine aus dieser wichtigsten Traube Attika sind genauso vielfach prämiert wie die aus Malagousia, Assyrtiko, Aidani und den roten Rebsorten Mandilaria, Agiorgitiko und Merlot des Weingutes

Mylonas Malagousia 2023
MylonasRebsorte(n): Malagousia
Mylonas Savatiano 2023
MylonasRebsorte(n): Savatiano
Mylonas Savatiano Naked Truth 2023
MylonasRebsorte(n): Savatiano
Mylonas Savatiano oak matured 2022
MylonasRebsorte(n): Savatiano
Mylonas Malagousia Mandilaria Rosé 2023
MylonasRebsorte(n): Malagousia, Mandilaria
Pet Nat Mylonas
MylonasRebsorte(n): Savatiano
Mylonas Merlot-Agiorgitiko-Mandilaria 2022
MylonasRebsorte(n): Agiorgitiko, Mandilaria, Merlot
Sunday
MylonasRebsorte(n): Aidani, Savatiano
Mylonas Retsina
MylonasRebsorte(n): Savatiano
Aiora white Amphora 2024
MoschopolisRebsorte(n): Assyrtiko, Malagousia, Xinomavro
Moschopolis 18 Mavrotragano Syrah 2021
MoschopolisRebsorte(n): Mavrotragano, Syrah
Aiora Assyrtiko Contact Amphora 2024
MoschopolisRebsorte(n): Assyrtiko
Vaptistis red 2023
VaptistisRebsorte(n): Mavrothiriko, Mavrotragano
Markovitis Xinomavro Naoussa 2015 POP
MarkovitisRebsorte(n): Xinomavro
Kotsifali Single Vineyard Livades 2021
DigenakisRebsorte(n): Kotsifali
Aiora red Amphora 2023
MoschopolisRebsorte(n): Mavrotragano, Syrah, Xinomavro
Vaptistis white 2024
VaptistisRebsorte(n): Assyrtiko, Monemvasia
Elia Blend rot 2020
KaravitakisRebsorte(n): Carignan, Grenache, Syrah
Orivatis The Wild Mountanieer rot 2022
Akriotou MicrowineryRebsorte(n): Mandilaria, Vradiano
Limnio Short Skin 2024 POP Bio
GaralisRebsorte(n): Limnio
Kamara Hill Xinomavro Single Vineyard 2021 Bio
PatistisRebsorte(n): Xinomavro
Mandilari Single Vineyard Halavra 2021
DigenakisRebsorte(n): Mandilaria
Semeli Mantinia 2023 POP
SemeliRebsorte(n): Moschofilero
Moschopolis 8 Xinomavro Syrah 2023
MoschopolisRebsorte(n): Syrah, Xinomavro
Methymnaeos orange 2022 Bio
MethymnaeosRebsorte(n): Chidiriotiko
Assyrtiko Single Vineyard Paliarda 2020
DigenakisRebsorte(n): Assyrtiko
Aiora Mavrotragano Amphora 2023
MoschopolisRebsorte(n): Mavrotragano
Aiora Xinomavro Amphora 2023
MoschopolisRebsorte(n): Xinomavro
Mavrotragano 2023
VaptistisRebsorte(n): Mavrotragano
Mylonas Malagousia 2023
MylonasRebsorte(n): Malagousia
Thrapsathiri Single Vineyard Mesambelo 2023
DigenakisRebsorte(n): Thrapsathiri
Rapsani 2019 POP Konstantinos Liapis
Konstantinos Liapis-Terra Olympus WineryRebsorte(n): Krasato, Stavroto, Xinomavro
