Ktima Voyatzi
Das moderne Weingut der Familie Voyatzi ist noch ein Geheimtipp. Es liegt in Westmakedonien, 33 Kilometer südöstlich von Konzani, malerisch an den hügeligen Ausläufern des Pieria Gebirges am Ufer des Sees Polyfyto in der Gemeinde Velvedo. Die Familie stammt aus Velvedo und war ursprünglich im Weinhandel tätig. Nach seinem Studium der Önologie an der Universität Bordeaux und vielen Praxisjahren in verschiedenen griechischen Weingütern, entschied sich Yiannis Voyatzi gemeinsam mit seinem Bruder Niko, ihrem Vater und der Önologin Irene Zande das heutige Weingut zu gründen. Das Meso- und Mikroklima an den Hängen des Pieria Gebirges mit seinem kontinentalen Charakter und den ständigen milden, kühlenden Brisen vom See und von den Bergen ist für den Weinbau ideal und bedingt, dass hier sowohl Weiß- als auch Rosé- und Rotweine mit ganz besonderem Charakter und Stil vinifiziert werden.
Auf 340 m Höhe werden heute am Seeufer 85 Stremata Weingärten bewirtschaftet, die milden Brisen während des Tages mildern die Hitze und halten die Luftfeuchtigkeit hoch, was Trauben in einer harmonischen Ausgewogenheit von Zucker, Säure und Aromen reifen lässt.

Die sanften Hügeln der nordöstlich und südlich ausgerichteten Weingärten bringen ein ideales und regional unterschiedliches Bodenrelief hervor: tiefe Böden mit Sand, Ton und Lehm, aufgelockert durch Kalk ermöglichen eine ideale Wasserversorgung der Reben auch bei wenig Niederschlag. Dieses ideale und regional unterschiedliche Zusammenspiel von Mesoklima, Mikroklima und Boden drückt sich in den Weinen des Weingutes aus und ermöglicht es auch, die verschiedenen Rebsorten an den für sie idealen Orten zu pflanzen.
Der Weinbau und die Weinbereitung sind dabei streng biologisch im Einklang mit dem Ökosytem der Weinberge, der schonende Umgang mit den Trauben im zeitgemäßen, modernen Weingut ermöglicht die Erhaltung der hohen Qualität des Traubenmaterials bei der Kelterung.
So entstehen hervorragende Weißweine aus den Rebsorten Assyrtiko, Malvasia aromatika und Chardonnay, ein eleganter Rosé aus Xinomavro und Tsapournakos und exzellente Rotweine mit Charakter aus Xinomavro, Xinomavro und Moschomavro, Xinomavro mit Cabernet Sauvignion und Merlot und der große Tsapournakos.
Aiora white Amphora 2024
MoschopolisRebsorte(n): Assyrtiko, Malagousia, Xinomavro
Moschopolis 18 Mavrotragano Syrah 2021
MoschopolisRebsorte(n): Mavrotragano, Syrah
Aiora Assyrtiko Contact Amphora 2024
MoschopolisRebsorte(n): Assyrtiko
Kotsifali Single Vineyard Livades 2021
DigenakisRebsorte(n): Kotsifali
Vaptistis red 2023
VaptistisRebsorte(n): Mavrothiriko, Mavrotragano
Markovitis Xinomavro Naoussa 2015 POP
MarkovitisRebsorte(n): Xinomavro
Aiora red Amphora 2023
MoschopolisRebsorte(n): Mavrotragano, Syrah, Xinomavro
Vaptistis white 2024
VaptistisRebsorte(n): Assyrtiko, Monemvasia
Elia Blend rot 2020
KaravitakisRebsorte(n): Carignan, Grenache, Syrah
Kamara Hill Xinomavro Single Vineyard 2021 Bio
PatistisRebsorte(n): Xinomavro
Mandilari Single Vineyard Halavra 2021
DigenakisRebsorte(n): Mandilaria
Methymnaeos orange 2022 Bio
MethymnaeosRebsorte(n): Chidiriotiko
Assyrtiko Single Vineyard Paliarda 2020
DigenakisRebsorte(n): Assyrtiko
Aiora Mavrotragano Amphora 2023
MoschopolisRebsorte(n): Mavrotragano
Aiora Xinomavro Amphora 2023
MoschopolisRebsorte(n): Xinomavro
Mavrotragano 2023
VaptistisRebsorte(n): Mavrotragano
Mylonas Malagousia 2023
MylonasRebsorte(n): Malagousia
Thrapsathiri Single Vineyard Mesambelo 2023
DigenakisRebsorte(n): Thrapsathiri
Moschopolis 8 Xinomavro Syrah 2023
MoschopolisRebsorte(n): Syrah, Xinomavro
Rapsani 2019 POP Konstantinos Liapis
Konstantinos Liapis-Terra Olympus WineryRebsorte(n): Krasato, Stavroto, Xinomavro
Matzaraki Single Vineyard Assyrtiko 2021 Bio
PatistisRebsorte(n): Assyrtiko
Kamara Hill Xinomavro Single Vineyard 2020 Bio
PatistisRebsorte(n): Xinomavro
Orivatis The Wild Mountanieer rot 2022
Akriotou MicrowineryRebsorte(n): Mandilaria, Vradiano