A 12 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Abgang
Als Abgang bezeichnet man die Gesamtheit der wünschenswerten (Sinnes)Eindrücke, die nach dem Schlucken des Weins im Mund verweilen.
Agiorgitiko
Die St. Georgs Traube, die Königin der POP Nemea, wird manchmal mit Sangiovese-DOC Chianti verglichen, erinnert uns aber, soweit überhaupt vergleichbar, am ehesten an Merlot. Sie ist das...
Aidani
Diese weiße Rebsorte iAidani hat Ihre Heimat vor allem auf Santorini ( POP Santorini ), aber auch auf den übrigen Kykladeninseln, wie zum Beispiel auf Naxos und Paros und auf Kreta. Aus ihr...
Alkoholfreier Wein
Bei der Herstellung von alkoholfreiem Wein geht es um Temperatur, Qualität und Zeit. Die Anfang des 20. Jahrhunderts patentierte Methode der sogenannten Vakuumdestillation, durch die dem...
Alkoholgehalt
Der Alkoholgehalt ist der Anteil des reinen Alkohols (Äthanols) an der Gesamtmenge eines Gemisches . Grundlage für die Messung ist die Menge von reinem Äthanol in jeweils 100 Liter Wein,...
Alterung
Begriff der Alterung umfasst die gesamte Zeitspanne zwischen dem Abschluss der alkoholischen Gärung und dem Zeitpunkt, an dem der Wein ungenießbar ist.
Aperitif
Unter „Aperitif“ versteht man ein appetitanregendes, zumeist trockenes und alkoholisches Getränk, das vor dem Essen konsumiert wird, um auf die bevorstehende Mahlzeit einzustimmen.
Assyrtiko
Die wahrscheinlich bekannteste autochthone Rebsorte Griechenlands ist eine der wenigen Trauben, die in heißem, trockenen Klima (Vulkanerde) trockene Weine mit hoher Säure hervorbringen...
Athiri
Eine weiße, alte, traditionelle Rebsorte der Ägäis. Sie ist daher vor allem auf den Kykladen ( POP Santorini ), auf dem Dodekanes ( POP Rhodos ) und auf Kreta zu finden, aber auch am Festland...
Autochthon
Autochthon (von altgriechisch αὐτός autós "selbst" und χθών chthōn "Erde") sind Rebsorten, die im aktuellen Anbaugebiet entstanden sind.
Avgoustiatis (Augustiatis)
Diese seltene alte autochtone rote Rebsorte hat ihren Name vom Monat ihrer Reife - dem August. Sie ist am westlichen Peloponnes, auf Zakynthos, sowie in Tinos und Samos beheimatet....
AWC
AWC steht für: „International Austrian Wine Challenge“. Sie fand im Jahr 2004 das erste Mal in Wien statt.