Savvoglou Tsivolas Limnos organic wines

Im Feuer des Vulkans Moschylos der nordägäischen Insel Limnos soll der griechischen Mythologie nach Hephaistos, der Gott des Feuers und der Metallkünstler, sein Eisen geschmiedet haben. Nun, der Vulkan ist heute erloschen, aber seiner Lava verdankt der Boden der Insel seine Fruchtbarkeit. Auf diesem Boden entstand seit jeher hervorragender Wein. Die Insel ist wohl insgesamt flach, weist aber eine große Zahl von Hügeln auf und hat durch die Meeresnähe ein günstiges Mikro- und Mesoklima. Dies erklärt auch, warum die kleine Insel gleich zwei POPs (= geschützte Ursprungsbezeichnungen hoher Qualität) hat: eine POP (O.P.E.) für Süßweine aus Moschato Alexandrias und eine POP (O.P.A.P.) für trockene, halbtrockene und halbsüße rote und weiße Weine aus Moscato Alexandrias und Limnio.. Die Parade-Rebsorte der Insel ist heute die weiße Moschato Alexandrias - berühmt für Süßweine, aber auch für exzellenten, trockenen Wein. Seit Beginn des vergangen Jahrhunderts systematisch kultiviert, hat sie langsam den Namensgeber der Insel und gleichzeitig die rote Lieblingstraube des Aristoteles, Limnio (hier auch Kalambaki genannt) verdrängt. Früher v.a. für einfache, rote Tischweine bekannt, liefert sie heute - kundig vinifiziert - bemerkenswerte Ergebnisse.
Das Weingut betreibt streng biologischen Weinbau aus den weißen Rebsorte Moschato Alexandrias, neuerdings auch Assyrtiko sowie der roten Limnio, der roten Fokiano und der internationalen Rebsorte Cabernet Sauvignon. Es werden trockene, halbsüße und süße Weiß-, Rosé- und Rotweine sowie Schauweine erzeugt
Die ausgezeichneten Weine sind das Resultat des schonenden Umgangs bei der Ernte, des raschen Transports in das Weingut (meist in flachen Plastikkörben), der schonenden Pressung und Ausnutzung der Schwerkraft bei der Weinbereitung, der temperaturgeführten Sedimentation und Gärung sowie des schonenden Ausbaus (sowohl im Stahltank, als auch im Holzfass). Lassen Sie sich von den hervorragenden Süßweinen verführen, genießen Sie die Aromen der Weiß-, Rot- und Schaumweine des Weingutes.
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Liatiko
Rebsorte(n): Mandilaria, Vradiano
Rebsorte(n): Carignan, Grenache, Syrah
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Liatiko, Syrah, Vradiano
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Liatiko
Rebsorte(n): Kotsifali, Mavrotragano
Rebsorte(n): Negroamaro
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Cabernet Sauvignon
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Mandilaria, Merlot
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Kotsifali
Rebsorte(n): Moschato Alexandrias
Rebsorte(n): Moschato Alexandrias
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Moschato Alexandrias
Rebsorte(n): Mandilaria