Limnio Garalis 2023 POP Bio
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Komplett ausgetrunken-selber oder neuer Jahrgang nachbestellt
Ein finessenreicher Limnio, der die Seele seines Ursprungs spürbar macht. Ganz ohne Holzeinsatz, ganz pur – so zeigt er die Rebsorte in ihrer authentischsten Form.
Die uralte griechische Rebsorte Limnio, seit Jahrtausenden auf Limnos beheimatet, vereint Geschichte und Herkunft mit modernem Natural-Wine-Spirit. Auf den vulkanischen Böden der Nordägäis findet sie perfekte Bedingungen. Die Weinberge von Manolis Garalis werden ohne Pestizide oder anorganische Dünger bewirtschaftet, die Trauben von Hand gelesen, spontan vergoren und schonend abgefüllt – alles im Zeichen echter Handarbeit und ehrlicher Herkunft.
Verkostung: Im Glas mittleres Rubinrot . Aromen von Waldbeeren, Pflaume, Kirsche, Himbeere, Tomate, Kräutern, Lakritze, Kaffee und Gewürznelke verschmelzen mit Noten von Waldboden, Feige und Granatapfelpetimetzi. Am Gaumen trocken, lebendig, würzig, mit feiner Säure und reifen Tanninen – ein bezaubernd authentischer Limnio mit Reifepotential.
Trinktemperatur: 15–18 °C
Bewertungen:
Pavlos Gegas 90-91+ Punkte
FNL Guide 7/10
Aromen: | dunkle Früchte, Feige, fleischig, Gewürze, Kaffee, Lakritze, Pfeffer rot, Pilze, rote Früchte, Tomate, Veilchen, Waldboden, Waldfrüchte |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Rebsorte(n): | Limnio |
Alkoholgehalt: | 13% |
Gesamtsäure: | 5,3 g/l |
Restzucker: | 1,1 g/l |
Bio Produkt: | ja |
Bio-Kontrollcode: | GR-BIO-15 |
Bewertet von: | FNL Guide, Pavlos Gegas |
Jahrgang: | 2023 |
Lagerfähigkeit: | ja, 5 Jahre und mehr |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | POP Limnos |
Hersteller: | Garalis Winery Agios Dimitrios, Limnos, Greece |
passend zu: | Asiatisch, Geflügel, Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild, Wurst |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Weingut Garalis auf der Insel Limnos in der nordöstlichen Ägäis ist das Lebenswerk vom Manolis Garalis und Maria Markaki, deren Vorfahren 1922 im Rahmen der kleinasiatischen Katastrophe auf Limnos ihre neue Heimat fanden. Um das Jahr 2000 beschlossen Manolis und Maria, deren beide Familien bereits dem Weinbau verbunden waren, ihr Weingut zu gründen. 2007 war das Jahr der ersten Ernte. 2017 wurde auf nachhaltige, biologische und Naturweinproduktion umgestellt, der erste Terra Ambera ein exquisiter Natural Moschato Alexandrias wurde der Weinwelt präsentiert. Wobei Welt wörtlich zu nehmen ist, denn er reiste auch nach Chikago und fand so in das Glas des angesehenen Wein- und Restaurantkritikeres der New York Times, Erik Asimov, der begeistert war. Und so schafften es die Garalis mit ihrem Terra Ambera auf Anhieb auf Platz 2 der 20 besten griechischen Weine in der New York Times. Und ihre Weine wurden für den Export in die ganze Welt entdeckt. Eine griechische Erfolgstory, eine handwerklichen Winzers ...mehr
Unsere Empfehlung
Würzig, pur, authentisch. Ein exzellenter Limnio aus seinem ursprünglichsten Terroir – subtil und sinnlich Ein bezaubernder Wein mit Tiefe und Charakter.
Passt gut zu: Barbecue, Roastbeef, Beefsteak, Lammbraten, Schweinsbraten, Pasta mit Trüffeln oder Amatriciana, Pizza mit Pilzen, Rohwürsten, ländlichen Pasteten aus dem Weckglas und reifen Hartkäsen mit Feigenchutney
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Kotsifali
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Krasato, Stavroto, Xinomavro
Rebsorte(n): Kotsifali, Mavrotragano
Rebsorte(n): Liatiko
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Mandilaria, Vradiano
Rebsorte(n): Liatiko, Syrah, Vradiano
Rebsorte(n): Mandilaria
Rebsorte(n): Mavrotragano, Syrah, Xinomavro
Rebsorte(n): Mavrothiriko, Mavrotragano
Rebsorte(n): Mavrotragano
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Mandilaria, Merlot
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Moschato mavro, Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko, Xinomavro
Rebsorte(n): Monemvasia
Rebsorte(n): Vidiano
Rebsorte(n): Liatiko
Rebsorte(n): Krasato, Stavroto, Xinomavro
Rebsorte(n): Moschofilero
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Assyrtiko