Einer unserer finessenreichsten Lieblingsveltliner. Die Ried Kaasgraben befindet sich in Sievering, etwa drei Kilometer westlich des Wiener Nußberges und damit auch deutlich weiter von der Donau entfernt. Die Riede liegt auch etwas höher und näher zum Wiener Wald, dies bewirkt wesentlich stärkere Tag – Nacht Temperaturunterschiede. Die Böden sind sehr kalkreiche Sandsteinverwitterungsböden mit wenig Tonanteil. Der Weingarten ist etwa 50 Jahre alt und ist nach Südsüdost geneigt .Die Trauben stammen aus biodynamischer Landwirtschaft und wurden sehr spät, gegen Ende Oktober geerntet. Goldgelbe, physiologisch perfekt reife Früchte, ohne jeglicher Anzeichen von Botrytis, oder anderer Beeinträchtigungen, wurden per Handlese geerntet und anschließend nach vierstündiger Maischestandzeit vorsichtig abgepresst. Der vorgeklärte Most wurde leicht gekühlt im Stahltank ohne Zusatz von Reinzuchthefen vergoren, um möglichst unverfälscht alle traubeneigenen Aromen zur Entfaltung zu verhelfen. Nach 6-monatiger Lagerung des Weines auf der Feinhefe erfolgte die Abfüllung in die Flasche.
Verkostung: klares, blasses Goldgelb, in der Nase Aromen von tropischer Frucht, reifen Zitrusfrüchten, Marille, Weinbergpfirsich, Orangenblüten, mineralisch, Brioche, Honig, Fruchtgelee, trocken, mittel plus Säure, mittlererAlkohol, mittel plus Körper, die Aromen der Nase um weißen Pfeffer und Kräutern ergänzt,ein hervorragender Einzellagenveltliner vom Wiener Terroir mit großem Reifepotential
Trinktemperatur: 7 - 11 °C
Bewertungen:
Falstaff 94 Punkte