Ein wunderbar mineralischer biologisch-biodynamischer Wiener Grüner Veltliner von zwei Weingärten am Nußberg, der Ried Muckenthal und der Ried Serfellner. Die Böden sind relativ homogen, allesamt aus kalkreichem Muschelkalk mit Kalkstein im Untergrund. Einzig der Lehmanteil ist etwas unterschiedlich, die Riede Muckenthal verfügt über den lehmreichsten und damit schwersten Boden des Nußberges. Die Trauben stammen aus Weingärten, die zertifiziert nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet werden. Klimatisch bedingt erfolgte der Abschluss der Ernte 2020 erst gegen Mitte November, so spät wie schon lange nicht. Dies bewirkt sehr hochwertige Weißweine mit Lebendigkeit, Eleganz und sehr guter Tiefe ohne im Alkohol zu schwer zu sein. Nach sorgfältiger Traubenselektion durch Handlese und einer weiteren Selektion durch eine neu installierte, vollautomatische Traubensortieranlage wurden die gesunden Trauben schonend gerebelt und nach etwa 3 Stunden Maischestandzeit bei kühlen Temperaturen mit einer pneumatischen Presse vorsichtig abgepresst. Der vorgeklärte Most wurde gekühlt im Stahltank mittels Spontanhefe vergoren und ausgebaut, um den duftigen Charakter so gut wie möglich zu betonen und die Terroir Noten zu unterstreichen. Nach einer mittleren Lagerzeit auf der Feinhefe wurden die einzelnen Partien zusammengestellt und abgefüllt.
Verkostung: klares, blasses Zitronengelb mit grünen Reflexen, in der Nase mit mittlerer Intensität und Aromen von Apfel, Birne, Aprikose, Orangenblüten, tropischer Frucht, Kräuter, mineralisch, am Gaumen: trocken, mittel plus Säure, mittlerer Körper und Alkohol, die Aromen ergänzt um weißen Pfeffer und etwas Honig, im Abgang mittel plus, ein ausgezeichneter Veltliner mit Reifepotential
Trinktemperatur: 7 - 9 ° Grad
Bewertungen:Falstaff 93 Punkte