
Weißburgunder Karlspfad Schwedhelm 2019
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2-3 Werktage. Andere Länder ca. 3-7 Werktage.
Ein hervorragender Weißburgunder aus der Boom-Region Zellertal: Mineralisch, mit Schmelz und frischer Säure, durch und durch ein Burgunder. Er offenbart langsam sein durch sein Terroir geprägtes Inneres und begeistert dann. Die Lage Karlspfad ist ein altes Gewanne am Fuße des Zeller Berges. Beginnend im Tal zieht sich diese Lage mit hoher Steigung in Richtung Zell. Die Parzellen besitzen einen einzigartigen Charakter, da man hier neben dem hohen Kalksteinanteil auch Ton- und Lehmanteile im Boden findet. Diese Voraussetzungen liefern somit perfekte Bedingungen für den Anbau von Burgundersorten. Nach einmaliger Vorselektion wurden die Trauben vollreif gelesen. Neben der Reife war die Säure in den Trauben ein großer Aspekt für den richtigen Lesezeitpunkt. Nach einer Maischestandzeit von 14 Stunden wurde der Most zur Gärung in ein Stückfass gelegt. Am Ende der Gärung wurde mehrfach eine leichte Batonnage auf der Vollhefe vorgenommen. Der Weißburgunder blieb bis Ende Juni auf der Vollhefe liegen und wurde dann abgefüllt.
Verkostung: klares, blasses Gold, in der Nase: zunächst verhalten, sich langsam preisgebend, Aromen von Zitrus, Mandarinen, Orangenblüte, Pfirsich, Aprikoe,Quitte, mineralisch, Heu, Kräuter Brioche, am Gaumen: trocken mit mittlerer, frischer Säure, mittlerem Alkohol und Körper, die Aromen ergänzt um etwas weißen Pfeffer, anhaltender Abgang, wunderbar terroirbestimmt, mit sehr gutem Reifepotential. - Fabelhaft.
Trinktemperatur: 7 - 9 °C
Bewertungen:Falstaff 93 Punkte
Aromen: | Apfel, Birne, Heu, Kräuter, Mandarine, mineralisch, Orangenblüte, Pfirsich, Quitte, Quittengelee, Zitrusfrüchte, Zitrusschale |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel |
Rebsorte(n): | Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Bewertet von: | Falstaff |
Jahrgang: | 2019 |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | Pfalz |
Deutschland, Österreich: | Deutschland |
Hersteller: | Schwedhelm, Weingut,Klosterhof Weinvertriebs OHG ,Klosterhof 67308 ,Zellertal/Zell |
passend zu: | Fisch, Geflügel, Käse, Meeresfrüchte, Schwein, Vegetarisch |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Zellertal in der nördlichen Pfalz ist eine der kommenden, spannendsten und vielversprechendsten Weinregionen Deutschlands. Die kargen Böden aus Kalk und Ton und das kühle und trockene Klima mit stetigem Wind geben einmalige Bedingungen. Hier keltern die Brüder Georg und Stephan Schwedhelm erstklassige Terroirweine voller Eleganz und mit klarer Mineralik. Sie arbeiten nach der Übernahme des elterlichen Weinguts mit Herzblut und Ausdauer daran, das um die Jahrhundertwende für seine Weine berühmte Zellertal wieder an die Spitze zu bringen. Die Region hat eine unheimliches Potential. Es herrschen Ton-Kalksteinböden vor und es gibt sehr wenig Niederschläge, was die Reben sehr, sehr tief Wurzeln lässt und den Weinen ihren klaren, mineralischen, kühl-eleganten Stil gibt. mehr…
Unsere Empfehlung
Der Weissburgunder vom Karlspfad besitzt durch sein langes Hefelager einen sehr schönen Schmelz gepaart mit einer frischen, animierenden Säure. Er hat eine unglaublich komplexe Struktur, die noch lange präsent ist. Dieser Weissburgunder ist durch und durch ein Burgunder im Besten Sinne.
Passt gut zu: sehr feinen Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten gebraten und gegrillt, gedünsteter Fisch, passierter Fischsuppe, Huhn/Schwein in ganz leichten Saucen, grünem Spargel, vegetarischen Gerichte, würzigen, salzigen Käse
Rebsorte(n): Riesling
Rebsorte(n): Assyrtiko, Malagousia
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Rebsorte(n): Chardonnay, Grüner Veltliner, Riesl...
Rebsorte(n): Riesling
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Assyrtiko, Vilana
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Rebsorte(n): Silvaner
Rebsorte(n): Riesling
Rebsorte(n): Sauvignon blanc