inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Ein absoluter Top-Nykteri. Unter anderem mit Decanter Silber prämierter. Der Nykteri ist der traditionellste aller Weine Santorinis. Er wird aus den drei autochthonen Rebsorten Santorinis (Assyrtiko, Aidani und Athiri) bereitet, der Name Nykteri bedeutet „nächtlich“, da die Trauben früher in der Nacht bei kühlen Temperaturen geerntet wurden. Noch in der gleichen Nacht wurde durch andauerndes Quetschen der Trauben und durch Treten mit den Füßen der Most bereitet. Daraufhin erfolgte auch sofort die Vergärung, um eine Schädigung der Aromen durch Oxidation und Hitze zu verhindern. Der Nykteri war also damals der feinste aller trockenen Weißweine Santorinis. Auch heute ist es ein Wein mit ganz besonderem Charakter, weil er nur aus dem Vorlaufmost der ganzen Beeren bereitet wird, im Holzfass ausgebaut wird und neben einer tiefen Farbe meist auch einen höheren Alkoholgehalt aufweist. Die Trauben für diesen Spitzen-Nykteri des Weingutes Artemis Karamolegos stammen von 100 Jahre alten, ursprünglichen Weinstöcken aus Megalochoros und Pyrgos. Die Weingärten, in denen sie wachsen, liegen in bis zu 400 Metern Höhe. Die Ernte für den Nykteri erfolgt traditionell spät, was zu konzentrierten Aromen, vollerem Körper und höherem Alkoholgehalt führt. Es wird ausschließlich der hochqualitative Vorlaufmost in großen Holzfässern mit mittlerer Röstung vergoren, ein kleiner Teil sind Fässer der ersten Nutzung. Während der Gärung erfolgt eine häufige Batonage. Der Wein bleibt danach 16 Monate zur Reifung im Holzfass und in der Flasche und kommt erst einundeinhalb Jahre nach der Ernte auf den Markt, um die besondern Alterungsnoten des Assyrtikos hervorzubringen. Die konzentrierten Aromen spiegeln das einzigartige Terroir der Vulkaninsel im ägäischen Meer wieder.
Verkostung: mittleres Goldgelb, in der Nase: ausgeprägte Aromen frischer, getrockneter und reifer Zitrusfrüchte, Quitte, Zitrusblüte, Jasmin, etwas Honig, mineralische Noten, in der zweiten Ebene: Brioche und Brotteig, am Gaumen: trocken, lebhafte Säure, hoher Alkohol, voller Körper, die Aromen der Nase werden von einer angenehmen Salzigkeit, die auch im langen Abgang nachhallt, komplex und ausgewogen ergänzt, hervorragend, mit sehr hohem reifepotential
Trinktemperatur: 10 - 14 °C, wir empfehlen den Genuss im Burgunderglas
Bewertungen:
Gold Med.Thessaloniki International Wine Competition 2018
Silber Medal 92/100 Decanter World Wine Awards 2018
Silber Medal.Texom International Wine Awards 2018
Gold Japans Women´s Wine Award 2018
Aromen: | Hefenoten/Brioche, Honig, mineralisch-salzig, Quitte, reife Zitrusfrüchte, Zitrusblüten |
Geschmack: | trocken |
Körper: | voll |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | deutlich |
Rebsorte(n): | Assyrtiko, Athiri und Aidani 10 % |
Alkoholgehalt: | 14% |
Jahrgang: | 2016 |
Fassgereift: | ja |
Lagerfähigkeit: | ja, 8-10 Jahre |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | POP Santorini |
Hersteller: | Artemis Karamolegos Weingut Santorin, Exo Gonia, Santorini 84700 |
passend zu: | Fisch, Meeresfrüchte, Schwein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Die Wurzeln des des Weingutes Artemis Karamolegos auf Santorini reichen bis in das Jahr 1952 zurück. Zunächst wurde nur Wein für die eigene Familie bereitet, dann für die Insel Santorin und schließlich für ganz Griechenland. Abseits der Touristenströme, aber doch zentral im Dorf Exo Gonias (4,5 km entfernt vom Fira, dem Hauptort der Insel Santorini) wurde der Traditionsbetrieb von Artemis Karamolegos, dem heutigen Leiter und Enkel des Gründers, mit önologischem Wissen und Leidenschaft für Qualität zu einem modernen und zeitgemäßen Weingut weiterentwickelt, das vielfach ausgezeichnet ist. Unterstützt wird er dabei von einem Team von Mitarbeitern um den Önologen Lefteris Anagnostos. In den Weinbergen, windumtost und den Naturgewalten der Insel ausgesetzt, ducken sich die Weintrauben geschützt in der Mitte der aus dem Rebstock geformten Körbchen am aus Vulkanlava bestehenden Boden. Die Erträge der oft auch mehr als 100 Jahre alten Rebstöcke sind begrenzt, da neben Wind auch Trockenheit und Hitze große Herausforderungen bei der Weinbereitung darstellen. mehr....
Unsere Empfehlung
Ein absoluter Spitzen-Nykteri von 100 Jahre alten Rebstöcken. Der Tradition verpflichtet führt Artemis Karamogelos mit diesem phänomalen Nykteri die uralte Weintradition Santorinis in die Moderne. Dafür wurde der Wein vielfach ausgezeichnet. Dekantieren lohnt sich, um die ganze Palette der komplexen und schönen Aromen dieses Weines zu öffnen.
Passt zu: am besten zu sich selbst - ohne eine Speise, denn durch seine traumhaften Aromen werden fast alle Gerichte in den Hintergrund gedrängt, aber einen Versuch mit Fisch und Meeresfrüchten, oder Schweinefilet mit zitronigen Saucen kann man ruhig wagen.