Avdiros rot 2017
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Komplett ausgetrunken-selber oder neuer Jahrgang nachbestellt
Ein prämiertes, fassgereiftes Cuvée ohne Schwere im modernen Stil aus einer der ältesten griechischen Rotweinreben Limnio, der seltenen griechischen Pamidi und der internationalen Rebsorte Syrah. Zunächst fast unbemerkt hat das Weingut Vourvoukeli in den letzen Jahren einen stetigen Weg an die Spitze gemacht und zählt heute zu den allerbesten Thrakiens. Ziel ist, die historische Weinregion, die eine der ältesten Greichenlands ist, mit neuem Leben zu erfüllen. Die Trauben stammen aus Weinbergen der Familie die sich in bis zu 150 Meter Höhe im Süden der PGE Avdira befinden. Nach sorgfältiger und schonender Ernte erfolgt eine lange (14 - 19tägige) Kaltextraktion. Die Vergärung der drei Rebsorten erfolgt getrennt im Stahltank. Auf die malolaktischen Gärung folgt eine zwölfmonatige Reifung in französischer Eiche der beiden Rebsorten Limnio und Syrah getrennt. Danach erfolgt mit Pamidi die Cuvetierung und Abfüllung in die Flasche.
Verkostung: mittleres Rubinrot, in der Nase: sauber mit mittlerer Intensität und Aromen roter und schwarzer Kirsche, Pflaume, Brombeere, Kräuter, schwarzer Pfeffer, Veilchen, Rauch, Holz, Backplaume, am Gaumen: trocken, mittel plus, gut integrierte Säure, mittel plus Tannine, mittlerer Alkohol und Körper, die Aromen um etwas Vanille und pikanten Noten unterlegt, pikant im Abgang, ein sehr, sehr guter, ausgewogener Wein, anhaltender Abgang, mit Reifepotential
Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Bewertungen:
Decanter World Wine Awards Bronze Med.
Aromen: | Kräuter, Pfeffer schwarz, Rauch, rote Früchte, schwarze Früchte, Vanille |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel plus |
Rebsorte(n): | Limnio, Pamidi, Syrah |
Alkoholgehalt: | 13% |
Bewertet von: | Decanter |
Jahrgang: | 2017 |
Fassgereift: | ja |
Lagerfähigkeit: | ja, 5-7 Jahre |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Avdira |
Hersteller: | Vourvoukelis Estate Avdira – Xanthi – Avdira Road, Km 20 |
passend zu: | Fisch, Geflügel, Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Zunächst fast unbemerkt hat das Weingut Vourvoukeli in den letzen Jahren einen stetigen Weg an die Spitze gemacht. Es wurde 1999 vom Mediziner Nikos Vourvoukeli und seiner Frau Flora in Avdira im nordgriechischen Thrakien gegründet. Nikos wuchs in der Region auf und hatte die Passion, die so traditionsreiche und berühmte Weinregion Avdira wiederzubeleben. Zunächst wurden nur zwei Hektar bewirtschaftet, mittlerweile beträgt die Rebfläche 10 Hektar.
Heute führen, nach dem Tod Ihres Vaters 2014, die beiden ältesten Söhne Giorgos und Odysseus, beide studierte Önologen das Weingut und haben es mit große Leidenschaft in neue Qualitätsspären geführt. Zunächst noch als aboluter Geheimtipp gehandelt, haben die Brüder mit ihren Weinen mittlerweile intenationale Anerkennung erzielt...mehr
Unsere Empfehlung
Ein wunderbares, fassgereiftes, lebhaftes Rotweincuvée aus Avdira in Thrakien mit angenehmen Tanninen und feinen Fassnoten. Ein exzellenter Speisenbegleiter!
Passt zu: Rind, Schwein, Lamm, Geflügel vom Grill, Beffsteak,Gyros, Gerichten mit roter Sauce, Thunfisch und Thunfischsteak, Pizza (mit Schinken und/oder Pilzen, Paprikaschoten), Pasta (Bolognese/Amatriciana/Arabbiata), pikanten Rohwürsten (Salami), Bratwurst, Grillwurst mit pikanter Sauce, Lasagne mit Gemüse/Fleisch, griechischem Gemüse aus dem Ofen (Briam), Gigantes, gebratenen Zuchinibällchen, Fasolakia in pikanter Tomatensauce, Bohnensuppe, gelben, würzigen Weich- und Hartkäsen (Schaf, Ziege)
Rebsorte(n): Mandilaria, Vaftra
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir), St. Lau...
Rebsorte(n): Kotsifali, Mavrotragano
Rebsorte(n): Blauer Portugieser, Zweigelt
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Mandilaria, Merlot
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Krasato, Stavroto, Xinomavro
Rebsorte(n): Mavroudi
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Mavrodaphne
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Cabernet Sauvignon
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Savatiano
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Mandilaria, Vaftra
Rebsorte(n): Monemvasia
Rebsorte(n): Merlot, Pamidi, Syrah
Rebsorte(n): Moschato Alexandrias
Rebsorte(n): Moschato Samou
Rebsorte(n): Moschato Samou
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Moschofilero
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot
Rebsorte(n): Kotsifali, Mandilaria
Rebsorte(n): Robola
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Savatiano
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Monemvasia
Rebsorte(n): Assyrtiko, Sauvignon blanc
Rebsorte(n): Chardonnay, Pamidi