Lyrarakis Liatiko Aggelis 2018
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2-3 Werktage. Andere Länder ca. 3-7 Werktage.
Ein herausragender Liatiko. Die autochthone, rote, kretische Rebe steht für Eleganz und Vielschichtigkeit. Lyrarakis steht für feinste Weine und tolle Qualität. Der Weingarten Aggelis in Sitia in Ostkreta wurde 1930 mit den Liatikoreben bepflanzt, die dritten, sehr bedeutenden, autochthonen Rotweinsorte Kretas. Aufgrund des großen Alters dieser prae-phylloxera Weinstöcke sind die Beeren der Traube klein und voller dichter, reicher Aromen. Sie spiegeln das wunderbare Terroir Ostkretas. Die Erträge sind mit 4,5 Tonnen pro Hektar sehr niedrig. Der Weingarten liegt auch klimatisch günstig auf 580 Metern Höhe. Die Böden bestehen aus Lehm mit Steinen. Die Ernte erfolgte in zwei Phasen, innerhalb von drei Wochen. Die Trauben werden für diesen besonderen Wein meist als Ganzes in kleinen, neun Jahre alten, offenen Eichenbottichen mit einem Fassungsvermögen von maximal 240 Kilo mit ihren Wildhefen ohne Temperaturkontrolle vergoren. Der Wein verbleibt ungeschönt und wenig geschwefelt.
Verkostung: blasses Rubingranat , in der Nase: ausgeprägte Aromen von reifen, roten Früchten, Blutorange, rote Waldbeere, Hagebutte,Feige, Kräutern und pikanten Gewürzen, sehr zarte, erdigen Noten, am Gaumen: trocken, mittlere Säure, mittel plus Tannine, hoher gut eingebundener Alkohol, mittlerer Körper, die Aromen der Nase ergänzt um süße Kräuter, Rauch, schwarzer Tee, langer Abgang, ein komplexer, ausgewogener, intensiv-eleganter, hervorragender Wein mit Reifepotential
Trinktemperatur: 15 - 18 ° C
Bewertungen:
Robert Parker 90 Punkte
Jancis Robinson 17 ++ Punkte
Aromen: | Blutorange, erdige Noten, Feige, Gewürze, Kräuter, Kräuter süß, pikante Noten, Rauch, rote Früchte reif, Waldfrüchte |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel |
Rebsorte(n): | Liatiko |
Alkoholgehalt: | 14,5% |
Vegan: | Ja |
Bewertet von: | Jancis Robinson , Robert Parker |
Jahrgang: | 2018 |
Fassgereift: | nein |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Kriti |
Hersteller: | Lyrarakis Weingut Kreta, Alagni Herakliaon Kreta 70300 Greece |
passend zu: | Asiatisch, Geflügel, Käse, Lamm, Rind, Vegetarisch, Wild |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Auf Kreta, der Insel mit über 4000 Jahren Weingeschichte und Tradition, gründeten die Brüder Lyrarakis 1966 ihr Weingut im Dorf Alagni, in der Region Heraklion. Das Ergebnis einer jahrzehntelang fortschreitenden Weiterentwicklung stellt das heutige, moderne und gastfreundliche Weingut dar, das von der zweiten Generation der Familie (vier Söhne und eine Tochter) geführt wird. Tradition verbunden mit Respekt vor dem hervorragenden kretischen Terroir und seinen autochthonen Rebsorten, von denen hier einige - wie Dafni, Plyto und Melissaki - vor dem Verschwinden bewahrt und zu neuem Glanz geführt worden sind....mehr
Unsere Empfehlung
Ein herrlicher, besonderer Single Vineyard Liatiko von originären, 90 Jahre alten Rebstöcken im östlichen Kreta. Zu Recht hoch bewertet, Ein Genuss für sich alleine getrunken, aber auch ein ausgesuchter Speisebegleiter.
Passt zu: gegrillten, roten Fleischsorten, Gänse-, Enten und Hühnerbraten in leichten, dunklen Saucen, Wildbraten mit Preiselbeeren, knusprige Ente asiatisch, auch zur mexikanischen Küche und zu griechischen Spezialitäten mit roten Saucen, gebratenen Hackfleischbällchen, Pasteten mit Preiselbeeren, Okra pikant in roter Sauce, gefüllte Zucchiniblüten in roter Sauce, Pasta, Melanzani-Imam, Peccorino, würzige Käsen
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Mandilaria
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Kotsifali
Rebsorte(n): St. Laurent
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir)
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Mavrodaphne
Rebsorte(n): Avgoustiatis
Rebsorte(n): Robola
Rebsorte(n): Mandilaria, Monemvasia
Rebsorte(n): Monemvasia
Rebsorte(n): Mandilaria
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Mavrotragano
Rebsorte(n): Moschato Samou
Rebsorte(n): Assyrtiko, Athiri und Aidani 10 %
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Malagousia
Rebsorte(n): Moschato Samou
Rebsorte(n): Gustolidi/Vostilidi, Makripodia, Pa...
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Mavrodaphne
Rebsorte(n): Gustolidi/Vostilidi
Rebsorte(n): Moschofilero
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Mavroudi
Rebsorte(n): Merlot, Pamidi, Syrah
Rebsorte(n): Chardonnay, Pamidi
Rebsorte(n): Aidani mavro, Mandilaria
Rebsorte(n): Xinomavro