
Pulverhaus Cuvée rot Schwedhelm 2018
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 2-3 Werktage. Andere Länder ca. 3-7 Werktage.
Ein Rotweincuvée aus St. Laurent und Spätburgunder voller Kraft und Würzigkeit ohne jegliche Schwere. Einladend, spannend, mit phantastischem Preis-Genussverhälttnis. - Macht Lust auf mehr! Die Bezeichnung Pulverhaus für dieses Cuvée stammt von einem Lagerhaus für Schwarzpulver in dem bis in die 50er Jahre Schwarzpulver zur Sprengung der massiven Kalkfelsen des Zellertales gelagert wurde. Außerhalb des Ortes und noch höher als das Weingut thronte das Gebäude auf knapp 300 Metern Höhe. Die Trauben für das Cuvée wachsen rund um das Gelände, auf dem vor 60 Jahren noch das Pulverhaus stand. Der Boden ist geprägt von Lehm und massivem Kalksteinfels im Untergrund. Konstanter Wind lässt hier die Trauben langsam reifen. Die Trauben wurden nach einer Vorselektion mit einem Ertrag von 6.000 Liter pro Hektar mit der Hand gelesen. Nach einer zehntägigen Maischegärung kam der Wein in Barriques und Tonneaux. In diesen lagerte er 16 Monate auf der Hefe bevor er abgefüllt wurde.
Verkostung: klares, tiefes Rubinrot mit Purpurreflexen, in der Nase: Aromen von mittel plus Intensität nach schwarzen und etwas roten Früchten (Pflaume, Kirsche, schwarze Johannisbeere, dezent Waldbeeren), Holznoten (Vanille, Zimt, Nelke), Tabak, etwas getrocknete schwarze Früchte, getrocknete Aroniabeeren, am Gaumen: trocken, mittlere Säure, mittlerer Körper und Alkohol, deutlich kräutrige Schwarzfruchtigkeit (Oregano, Pflaume), anhaltender Abgang, hervorragend, ein fabelhaftes Cuvée mit Spannung, phänomenalem Preis-Genusserhältnis und Reifepotential
Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Aromen: | eingekochte schwarze Früchte, florale Noten, Gewürznelke, Holznoten/Zeder, Kräuter, rote Früchte, schwarze Früchte, Vanille, Zimt |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel |
Rebsorte(n): | Spätburgunder (Pinot Noir), St. Laurent |
Alkoholgehalt: | 13% |
Jahrgang: | 2018 |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | Pfalz |
Deutschland, Österreich: | Deutschland |
Hersteller: | Schwedhelm, Weingut,Klosterhof Weinvertriebs OHG ,Klosterhof 67308 ,Zellertal/Zell |
passend zu: | Asiatisch, Geflügel, Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Vegetarisch, Wild, Wurst |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das Zellertal in der nördlichen Pfalz ist eine der kommenden, spannendsten und vielversprechendsten Weinregionen Deutschlands. Die kargen Böden aus Kalk und Ton und das kühle und trockene Klima mit stetigem Wind geben einmalige Bedingungen. Hier keltern die Brüder Georg und Stephan Schwedhelm erstklassige Terroirweine voller Eleganz und mit klarer Mineralik. Sie arbeiten nach der Übernahme des elterlichen Weinguts mit Herzblut und Ausdauer daran, das um die Jahrhundertwende für seine Weine berühmte Zellertal wieder an die Spitze zu bringen. Die Region hat eine unheimliches Potential. Es herrschen Ton-Kalksteinböden vor und es gibt sehr wenig Niederschläge, was die Reben sehr, sehr tief Wurzeln lässt und den Weinen ihren klaren, mineralischen, kühl-eleganten Stil gibt. mehr…
Unsere Empfehlung
Ein fabelhaftes, kräftiges, schwarzfruchtig würziges Cuvée ohne Schwere, das wir jedem ans Herz legen der einen schönen Rotwein mit extrem gutem Preis-Genussverhältnis sucht.
Passt sehr gut zu: Barbecue, Wurst, Speck, Entenbraten, Blutwurst,Thunfischsteak, asiatischer Küche, Pasta Bolognese, Pizza mit Schinken, Chilli con Carne, Bohnensuppe, Okra, Melanzani in roter Sauce, Risotto mit roter Bete, milden Hartkäsen
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Mandilaria, Vaftra
Rebsorte(n): Agiorgitiko
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Mavro Kalavrytino
Rebsorte(n): Limnio, Pamidi, Syrah
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Syrah
Rebsorte(n): Zweigelt
Rebsorte(n): Blauer Portugieser, Zweigelt
Rebsorte(n): Agiorgitiko, Mandilaria, Merlot
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir)
Rebsorte(n): Moschato Samou
Rebsorte(n): Aidani mavro
Rebsorte(n): Mavro Kalavrytino
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir)
Rebsorte(n): Limnio
Rebsorte(n): Xinomavro
Rebsorte(n): Malagousia