inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Komplett ausgetrunken-selber oder neuer Jahrgang nachbestellt
Die Weinberge für dieses charaktervolle Cuvée mit Tiefgang aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Blaufränkisch und Cabernet Franc stehen im Ruster Hügelland – Ried Kleiner Wald, Ried Oberer Wald, Ried Goldberg, Ried Salzinger Kogel - auf gut strukturierten Kalk-Mergelböden, teilweise lehmig bis sandige Braunerde an der Oberfläche, darunter vorwiegend Kalkstein mit einigen Schieferanteilen, Muschelkalk bis an die Oberfläche. Die Rebstöcke sind 13 bis 50 Jahre alt, die Weinbereitung ist streng biologisch im Einklang mit der Natur. Die Ernte per Hand erfolgte an mehrern Tagen von Ende September bis Mitte Oktober 2010 mit konsequenter Selektion. Nur die gesündesten und reifsten Beeren wurden weiterverarbeitet. Die Gärung erfolgte in offenen Gärbottichen, nach Rebsorten und Lagen getrennt. Der Maischekuchen wurde täglich mehrmals untergetaucht. Anschließend biologischer Säureabbau und Ausbau in überwiegend (70 %) neuen Barriques französischer Eiche. Der Wein wurde unfiltriert und nicht geschönt im März 2013 abgefüllt.
Verkostung: tiefes Rubinrot mit Granatreflexen, in der Nase ausgeprägte Aromen dunkler Beeren wie schwarze Johannisbeere, Waldheidelbeere, Kornelkirsche, Cassis, dezente Kräuternoten, zart rauchige Töne, Vanille, Zeder, Tabak, komplex, am Gaumen: trocken mit mittel plus Säure und mittel plus Tanninen, mittlerem Alkohol und vollem Körper, die Aromen der Nase ergänzt um Aromen sehr reifer roter und schwarzer Früchte, langer Abgang, komplex, ausgewogen, mit toller Intensität mit langem Abgang, ein hervorragender, tiefgründiger Wein mit sehr hohem Reifungspotential.Online ausverkauft, wir haben noch einige, wenige Flaschen in unserem Weinladen INOFILOS am Helmholtzplatz in Berlin auf Lager.
Trinktemperatur: 15 - 18 °C
Unbedingt dekantieren!
Auszeichnungen:
Falstaff 92 Punkte
Bewertet von: | Falstaff |
Geschmack: | trocken |
Weinstil: | Stillwein |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Rebsorte(n): | Blaufränkisch, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Bio Produkt: | ja |
Bio-Kontrollcode: | AT-BIO-402 |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Fassgereift: | ja |
Lagerfähigkeit: | ja, 10 Jahre und mehr |
passend zu: | Geflügel, Käse, Pasta, Rind, Schwein, Wild, Wurst |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Region: | Burgenland-Österreich |
Deutschland, Österreich: | Österreich |
Hersteller: | Weinmanufaktur Follner Burgenland, Anzengruberstraße 77 1140 Wien |
Als Dagmar und Ludwig Follner, heute preisgekrönte Winzer, einander 1993 kennenlernten, war der Wein von Anfang an ein Thema. Für Dagmar waren es die ersten bewussteren Kontakte mit dem Produkt Wein, ein Heranwachsen an die Unterschiedlichkeiten der Jahrgänge, Rebsorten, Lagen und vieles mehr. Ludwig hingegen war schon über 20 Jahre - geprägt durch familiäre Umstände - aufs Engste mit dem Wein als Genussmittel und mit der Rebe, als wahrscheinlich älteste Kulturpflanze der Menschen, verbunden... .mehr..
Unsere Empfehlung
2010 galt als schwieriges Rotweinjahr in Österreich. Nicht aber für diesen prämierten, vielschichtig- komplexen, exzellenten Rotwein der Familie Follner, die mit ihrer tiefgründigen Philosophie der Weinbereitung selbst den widrigsten Wetterbedingungen trotzt. Das große Glück ist ein sehr großes Glück für sich alleine genossen und ein exzellenter Speisenbegleiter. Online ausverkauft, wir haben noch einige, wenige Flaschen in unserem Weinladen INOFILOS am Helmholtzplatz in Berlin auf Lager.
Passt zu: Schweinefilet in pikant tomatiger Sauce, Schweinerouladen in pikanter Sauce, Schweinefilet in heller Sauce, Kaninchen und Wild in roten Saucen, Fleischgerichten vom Huhn, Rind, Lamm in roter Sauce, Enten- und Gänsebraten, Roast Beef, Pasta mit Kalbsragout, Pasta Bolognese, würzigen Hartkäsen