
Pétillant naturel brut nature Weingut Schäffer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Komplett ausgetrunken-selber oder neuer Jahrgang nachbestellt
Ein Klasse Pet-Nat, frisch, funky, vielschichtig. Kerner und Silvaner können Naturwein. Die Trauben stammen von alten Reben aus dem Escherndorfer Fürstenberg. Die Abkürzung Pet Nat steht für „Pétillant Naturel“ und bedeutet „natürlich prickelnd“. Es ist eine aus Frankreich stammende, natürliche Herstellungsart von Schaumwein. Im Gegensatz zum Champagnerverfahren stammt die für das Prickeln verantwortliche Kohlensäure hier direkt aus der ersten Gärung. Der noch gärende Wein wurde mit ausreichend Restzucker auf die Flasche gefüllt, mit Kronkorken verschlossen und spontan komplett durchvergoren - 0 % Restzucker. Brut nature eben. Die dabei entstehende Kohlensäure sorgt für die sehr feinen Perlen. Vor dem Verkauf wurde der Kronenkorken entfernt und ein sanftes Dégorgement durchgeführt, um nur den groben Hefesatzes zu entfernen. Die verbleibende, natürliche (Hefe-)Trübung ist erwünscht und verleiht Textur, Reifepotential und Frische und den typisch puristisch-exzellenten Stil. Hergestellt nach der Schäfferschen Philosophie: „leben und leben lassen“. Artenreiche Begrünung, Bewirtschaften ohne Herbizide oder Insektizide, stets im Einklang mit der Natur. Im Keller wird auf Zeit statt auf Technik und die modernen "chemischen Helfer“ der Weinproduktion gesetzt: kontrolliertes Abwarten, Verzicht auf Reinzuchthefen und Enzyme etc. So entstehen komplexe, langlebige, ehrliche, klare, trockene, vollmundige und lagerfähige (Schaum-)Weine mit absolut unverwechselbarem Charakter, die uns begeistern.
Verkostung: trübe, mittleres Zitronengelb mit Goldreflexen, feine, lebhaftem durchgehende Perlage, in der Nase: angenehm belebende Intensität und Aromatik Mostapfel und Mostbirne, Aprikose, weißen und gelben Blüten, Zitrone(n)blüte, Orange, Mandarine , Hefe, Brioche, am Gaumen: trocken, mittlere Säure, niedriger Alkohol und mittel minus Körper, die Aromen der Nase ergänzt um zarte Sherrynoten, Mineralik, Bisquit,Sauermilch, Honig, Nuss, anhaltender Abgang, exzellent
Trinktemperatur: 7 - 12 °C
Bewertungen:
Eichelmann 87 Punkte
Aromen: | Hefenoten/Brioche, Honig, Mandarine, mineralisch, Mostapfel, Mostbirne, Nüsse, Orange, Sherrynoten, Zitrusblüten |
Restzucker: | 5,0 g/l |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel minus |
Weinstil: | Schaumwein |
Rebsorte(n): | Kerner, Silvaner |
Flaschengärung: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Alkoholgehalt: | 11,5% |
Gesamtsäure: | 8,0 g/l |
Lagerfähigkeit: | ja |
Bewertet von: | Eichelmann |
passend zu: | Fisch, Geflügel, Käse, Meeresfrüchte, Schwein, Vegetarisch |
Region: | Franken |
Deutschland, Österreich: | Deutschland |
Hersteller: | Schäffer Egon, Weingut, Astheimer Str. 17 D-97332 Volkach-Escherndorf |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Das VDP Weingut von Egon Schäffer ist eines der ältesten und besten Familien-Weingüter Mainfrankens. Bereits seit 1524 ist die Familie nachweisbar in Escherndorf am Main zu Hause. 2014 wurde der Weinausbau in die Hände des Sohnes, Peter Schäffer, gelegt. Die Weinberge liegen idylisch an den sonnigen Hängen der Volkacher Mainschleife in den Eschendorfer Lagen Lump, Fürstenberg sowie im Untereisenheimer Sonnenberg. 2/3 sind Steillagen. Silvaner ist die wichtigste Rebsorte, gefolgt von Müller Thurgau (Rivaner) und Riesling. Im Weinbau folgt man überzeugt der Philosphie: „leben und leben lassen“. Kontrolliertes Abwarten, Verzicht auf Reinzuchthefen und Enzyme, Bewirtschaften ohne Herbizide oder Insektizide, stets im Einklang mit der Natur. Artenreiche Begrünung bietet vielen kleinen Helfern die Möglichkeit, die Arbeit im Weinberg zu unterstützen. Im Keller wird auf Zeit statt auf Technik und Chemie gesetzt. So entstehen komplexe, langlebige, ehrliche, klare, trockene, vollmundige und lagerfähige Weine mit absolut unverwechselbarem Charakter, die uns begeistern...mehr
Unsere Empfehlung
Belebend, pur, mit prickelender Finesse animiert mit Klasse. Perfekt Wahl fürs Sektfrühstück.
Passt gut zu: Aperitif, Sektbrunch, Häppchen mit cremigen Aufstrichen auf Gemüse-/Fischbasis, gebratenen/gedünstetem Lachs, Karpfen,Forelle gebraten,Meeresfrüchten, Kaviarm,Selchfleischknödeln, Brettljause mit Schinken und Speckm, Huhn im Teigmantel, Putenbraten,Cordon Blue,Pasta in cremigen Saucen, Mischgemüse, Gemüserisotto, Gemüse eingeweckt, Pilzgerichten, milden Schimmel und Hartkäsen
Rebsorte(n): Assyrtiko
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir)
Rebsorte(n): Monemvasia
Rebsorte(n): Savatiano
Rebsorte(n): Chardonnay
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Mavro Kalavrytino
Rebsorte(n): Gustolidi/Vostilidi, Makripodia, Pa...
Rebsorte(n): Roditis
Rebsorte(n): Serifiotiko
Rebsorte(n): Blauer Portugieser, Zweigelt
Rebsorte(n): Chidiriotiko
Rebsorte(n): Mavro Kalavrytino
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Xinomavro
Rebsorte(n): Assyrtiko, Chardonnay, Monemvasia
Rebsorte(n): Spätburgunder (Pinot Noir)
Rebsorte(n): Chardonnay, Pamidi