
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Ein exzellent-rebsortentypischer mit Decanter Silber prämierter Robola. Die autochthone weiße Rebsorte Robola ist das Herz der POP Robola Kefalonias. Sie ist empfindlich und benötigt ein spezielles Terroir. Auf Kefalonia wird sie auf kargen, trockenen, steinigen Kalksteinböden v. a. im Robola Tal gepflanzt (auf 350 bis 850 Metern Höhe), um das feuchte Klima der Küstenregion zu umgehen. Das Boutique-Weingut Petrakopoulos mit der Önologin Kiki Siameli vinifiziert drei exzellente, reinsortige "Robolas" und lässt dabei der Rebsorte ihren einzigartigen Charakter. Robola wird als junger Wein manchmal mit Chablis und als gereifter Wein manchmal mit Riesling verglichen. Die Vinifizierung dieses klassischen Robolas aus ausgewählten Weinbergen in 750 Metern an den Hängen des Berges Ainos auf trockenen, steinigen Kalksteinböden erfolgt per Hand, es folgt eine klassische Weissweinbereitung in kleinen Stahltanks unter strengem Oxidationsschutz. Wie alle Weine des Weingutes wird er unfiltriert abgefüllt. Es werden nur 3000 Flaschen pro Jahr erzeugt.
Verkostung: blasses Zitronengelb mit grünen Schimmern, in der Nase: Zitrus, Birne, Pfirsich, mineralische Noten, Kräuter, Zitrusblüten, am Gaumen: trocken, mittel plus, "stahlige" Säure, mittlerer Alkohol und mittel minus Körper, die Aromen der Nase mit deutlicher Mineralität und pikanten Noten, mittel plus zitrusfruchtiger Abgang, einhervorragender Robola - wunderbar rebsortentypisch
Trinktemperatur: 7 - 10 °C
Bewertungen:
Silber Med. Decanter World Wine Awards
Aromen: | Birne, Kräuter, mineralisch, Pfirsich, Zitrusfrüchte, Zitrusblüten |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel minus |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel minus, deutlich |
Rebsorte(n): | Robola |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Bewertet von: | Decanter |
Jahrgang: | 2019 |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | POP Robola Kefalonias |
Hersteller: | Petrakopoulos Weingut Kefalonia, Thiramona 28086 Kefalonia Gr. |
passend zu: | Asiatisch, Fisch, Meeresfrüchte, Pasta, Salate, Vegetarisch |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ιm Dorf Thiramona, im Südwesten der zu den ionischen Inseln gehörenden Insel Kefalonia, liegt das Boutique-Weingut Petrakopoulos, das sich den autochthonen Rebsorten der Insel verschrieben hat. Mit klarem Blick und viel Gefühl für diese önologischen Schätze der Insel werden Weine aus den allerbesten Lagen auf authentischem Terroir bereitet. Geringe Erträge und schonende Weinbereitung mit möglichst geringen Eingriffen führen dazu, dass die besonderen, seltenen, charakteristischen und delikaten Aromen der speziellen Inseltrauben ganz wunderbar im Wein zum Ausdruck kommen. Pro Jahr werden insgesamt nur 20.000 Flaschen produziert. Je nach Wein bedeutet dies eine Jahresproduktion von nur 400 bis 4000 Flaschen.
Das Team um Nikos Petrakopoulos und die sympathische Önologin Kiki Siameli keltern aus den auf der Insel heimischen weißen Rebsorten Robola (POP Robola), Vostilidi (auch Gustolidi genannt), Moscato lefko und Zakynthino sowie aus der roten Rebsorte Mavrodaphne exzellente Terroirweine ....mehr...
Unsere Empfehlung
Eine klassische Schönheit ist dieser Robola POP classic.Mit Decsnter Silber prämiert!. Die Mineralität des Terroirs in Harmonie mit dem einzigartigen Charakter des Rebsorte. Ein ausgezeichneter, harmonischer Robola, der wie alle Weine des Weingutes ungefiltert abgefüllt wird. Nur 4700 Flaschen werden von diesem Wein gekeltert.
Passt zu: Fisch und Meeresfrüchten gebraten oder auch vom Rost, gebratenen Muscheln, Muscheln in Weißweinsauce mit Kurkuma, gegrillter Forelle, gegrillten Sardellen, gegrilltem Tintenfisch, Fischsuppe, Räucherforelle, Pasta mit Meeresfrüchten, Backhuhn, gefüllten Weinblättern, Gemüserisotto, gebratenen Zucchini mit Tzatziki, gebratenen Zucchinibällchen, Spargel, Spargelomelette, nach chinesischer Art gebratenem Reis, griechischem Bauernsalat, Fava (griechisches Kichererbsenpüree)