
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Ein harmonisches, komplexes, trockenes Weißwein-Cuvée aus drei autochthonen griechischen Rebsorten der Insel Kefalonia: Vostilidi (70 %), Robola (15 %) und Moschato Lefko (15 %). Der Jahrgang 2017 ist in dieser Cuvetierung die Premiere. Die sehr seltene Vostilidi (auch Gustolidi genannt) bringt hierbei Zitrusaromen und Blütentöne ein, Robola die frische Säure und Mineralität, die Moschato steuert Steinobstaromen und Erinnerungen an exotische Früchte und Blüten bei. Klassische Weißweinbereitung. Die Abfüllung aller Weine des Weingutes erfolgt unfiltriert. Die Gesamtproduktion beträgt nur 2650 Flaschen pro Jahr.
Verkostung: mittleres-tiefes Goldgelb, in der Nase: mittlere Intensität, Zitrusfrüchte, Steinobst (Pfirsich), Zitrusblüten, zarte Mineralität, Anklänge von Toast, Karamell, Honig, Nuss, am Gaumen: trocken, mittel plus Säure, mittlere Alkohol und Körper, die Aromen der Nase ergänzt um kräutrige Noten (Melisse), mittlerer Abgang, ausgewoger, besonderer, sehr, sehr guter Wein
Trinktemperatur: 7 - 10 °C
Aromen: | Honig, Karamell, Nüsse, Pfirsich, Toast, Zitrusfrüchte, Zitrusblüten |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel plus |
Rebsorte(n): | Moschato aspro, Robola, Vostilidi/Gustolidi |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Jahrgang: | 2017 |
Fassgereift: | nein |
Lagerfähigkeit: | bis zu 3 Jahren |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Plagies Ainou |
Hersteller: | Petrakopoulos Weingut Kefalonia, Thiramona 28086 Kefalonia Gr. |
passend zu: | Fisch, Geflügel, Käse, Meeresfrüchte, Schwein, Vegetarisch |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ιm Dorf Thiramona, im Südwesten der zu den ionischen Inseln gehörenden Insel Kefalonia, liegt das Boutique-Weingut Petrakopoulos, das sich den autochthonen Rebsorten der Insel verschrieben hat. Mit klarem Blick und viel Gefühl für diese önologischen Schätze der Insel werden Weine aus den allerbesten Lagen auf authentischem Terroir bereitet. Geringe Erträge und schonende Weinbereitung mit möglichst geringen Eingriffen führen dazu, dass die besonderen, seltenen, charakteristischen und delikaten Aromen der speziellen Inseltrauben ganz wunderbar im Wein zum Ausdruck kommen. Pro Jahr werden insgesamt nur 20.000 Flaschen produziert. Je nach Wein bedeutet dies eine Jahresproduktion von nur 400 bis 4000 Flaschen.
Das Team um Nikos Petrakopoulos und die sympathische Önologin Kiki Siameli keltern aus den auf der Insel heimischen weißen Rebsorten Robola (POP Robola), Vostilidi (auch Gustolidi genannt), Moscato lefko und Zakynthino sowie aus der roten Rebsorte Mavrodaphne exzellente Terroirweine ....mehr...
Unsere Empfehlung
Ein wunderbarer, besonderer, trockener Weißwein von der Insel Kefalonia: Von diesem raren Genuss wurden nur 2650 Flaschen gekeltert. Die Abfüllung des Weines erfolgt unfiltriert.
Passt zu: Fisch gebraten oder am Rost gegrillt, auch gedämpft, Muscheln, Austern, Pasta mit Meeresfrüchten oder weißer Sauce, Geflügel und Schwein vom Grill und gebacken, Huhn in hellen Saucen, Kartoffeln (mit Kräuterdip), Zitronenrisotto mit Kräutern, Artischocken, Gemüsestrudel, Wintergemüsen aus dem Backrohr, pikanten aber nicht zu reifen Käsen, Feta saganaki
- Angebot : - 10 %