
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Die beiden roten, autochthonen Rebsorten Limnio (auf der Insel auch "Kalambaki" genannt) und Fokiano vermählt zu einem sehr guten, biologischen Cuvée aus Limnos. Die Trauben dafür wachsen in der Region von Plaka und Fragma - wo die Weinberge fast bis ans Meer reichen - und in der Gegend von Kontopouli. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und kalkarm. Wenige Niederschläge, heftige Winde und niedrige Temperaturen im Winter, Trockenheit und Hitze im Sommer kennzeichnen das Klima dieser Region. Für diesen Wein werden die Trauben zwischen 5. und 15. September geerntet, es erfolgt eine Kaltextraktion für vier bis fünf Tage vor der Gärung im Stahltank (kontrolliert bei 25 °C mit guter Belüftung).
Verkostung: mittleres Rubinrot mit Granatreflexen, in der Nase: Aromen roter und schwarzer Früchte wie rote Kirsche, Weichsel, Waldbeere, Pflaume, Johannisbeere, Brombeere, Tomate, kräutrige Noten, am Gaumen: trocken, mittel plus Säure und Tanninen, mittlerer Körper, mittlerer Alkohol, am Gaumen: mittlere Intensität, die Aromen der Nase ergänzt um schwarzen Tee und etwas Minze und eingekochte rote Früchte, mittlerer Abgang - ein sehr gut ausgewogenes, fruchtbetontes Cuvée.
Trinktemperatur: 15 - 17 °C
Aromen: | eingekochte rote Früchte, Kräuter, Minze, rote Früchte, schwarze Früchte, Tee schwarz |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel |
Rebsorte(n): | Fokiano, Limnio |
Alkoholgehalt: | 13% |
Bio Produkt: | ja |
Bio-Kontrollcode: | GR-BIO-01 |
Jahrgang: | 2017 |
Fassgereift: | nein |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | Limnos |
Hersteller: | Savvoglou Tsivolas Limnos organic wines, Limnos, Kaspakas ,81400 Lemnos Greece |
passend zu: | Geflügel, Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wurst |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Im Feuer des Vulkans Moschylos der nordägäischen Insel Limnos soll der griechischen Mythologie nach Hephaistos, der Gott des Feuers und der Metallkünstler, sein Eisen geschmiedet haben. Nun, der Vulkan ist heute erloschen, aber seiner Lava verdankt der Boden der Insel seine Fruchtbarkeit. Auf diesem Boden entstand seit jeher hervorragender Wein. Die Insel ist wohl insgesamt flach, weist aber eine große Zahl von Hügeln auf und hat durch die Meeresnähe ein günstiges Mikro- und Mesoklima. Dies erklärt auch, warum die kleine Insel gleich zwei POPs (geschützte Ursprungsbezeichnungen hoher Qualität) hat: eine POP (O.P.E.) für Süßweine aus Moschato Alexandrias, die POP Moschatos Limniou und eine POP (O.P.A.P.) für trockene, halbtrockene und halbsüße rote und weiße Weine aus Moscato Alexandrias und Limnio, die POP Limnos mehr....
Unsere Empfehlung
Ein sehr gutes, ausgewogenes Cuvée von der Insel Limnos für den alltäglichen, fruchtbetonten Rotweingenuss. Eine gute Auswahl zum Barbecue und Fest mit Freunden, zu mediterraner Küche. Leicht gekühlt ein wunderbarer, besonderer Wein für den Sommer.
Passt zu: gegrilltem Rind, Schwein, Lamm und auch Huhn, Nudelgerichten (Spaghetti Bolognese), Fleischstrudel, Fleischgerichten mit roten Saucen, Pizza (mit Schinken, Salami, Pilzen, Paprikaschoten), griechischer Küche (Briam, Okra), Wurstwaren, gelben, würzigen Hart- und Weichkäsen (perfekt mit der Käsepezialität Melichloro aus Limnos!)
- Angebot - 18,47 %