inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Ein herausragender Rotwein aus der seltenen, autochthone Rebsorte Mavrotragano (übersetzt: die Schwarzknusprige, weil die Beeren der Traube sehr dunkel und knusprig sind) mit hohem Reifungspotential. Mavrotragano wird auf Santorini nur sehr begrenzt angebaut (nur auf 2 % der Rebfläche Santorinis) und ist daher sehr teuer. Diese Rebsorte liebt und braucht das vulkanische Terroir der Insel und hat aufgrund ihrer besonderen Charakteristik eine vielversprechende Zukunft in der Welt der griechischen Rotweine. Sie wird auch in Tinos angebaut. Die Trauben für diesen charaktervollen Rotwein stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken aus nur zwei Weingärten in der Region Exo Gonia und Kamari. Die Rebstöcke werden hier nicht als Koloura (Korb) sondern am Drahtrahmen mit doppeltem Guyotsystem (Kopfererziehung mit Fruchtrutenschnitt) erzogen. Klassische Rotweinbereitung mit 24-stündiger Kaltextraktion. Die Gärung wird bei stabilen Temperaturen durchgeführt, die Extraktion der Aromen erfolgt sowohl durch Mazeration, als auch mit Pigeage (Untertauchen des Tresterhutes während der Maischegärung). Gärung und biologischer Säureabbau finden im Stahltank statt, danach folgt das Umfüllen des Weines in französische Eichenfässer ersten, zweiten und dritten Gebrauchs, wo er für 24 Monate reift.
Verkostung: mittleres Rubinrot mit Granatreflexen, in der Nase: mittel plus Intensität mit Aromen vom roter und schwarzer Pflaumen, rote und schwarze Kirschen, schwarze Johannisbeere, Brombeere, schwarzer Oliven, Gewürze (schwarzer Pfeffer), Lakritze, aromatische Kräutern (Minze, Oregano, Thymian) Zeder, Nelke, Tabak, Moor, am Gaumen: trocken, mittel plus Säure, mittel plus bis hohe Tannine, mittlerer Alkohol und Körper, die Aromen der Nase finden sich auch am Gaumen wieder, ergänzt um deutlich würzig pikante Noten und schwarzen Tee, Abgang mittel plus, komplex, charakterstark und mit hohem Reifungspotential
Trinktemperatur: 16 - 18 ° C
Auszeichnungen:
Bronze Med.Thessaloniki International Wine Competition 2018
Aromen: | Gewürznelke, Holznoten/Zeder, Lakritze, Minze, Olive schwarz, pikante Noten, rote Früchte, schwarze Früchte, Tabak, Tee schwarz, Thymian |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | mittel plus |
Rebsorte(n): | Mavrotragano |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Bewertet von: | Thessaloniki International Wine & Spirit Competition |
Jahrgang: | 2016 |
Fassgereift: | ja |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Kyklades |
Hersteller: | Artemis Karamolegos Weingut Santorin, Exo Gonia, Santorini 84700 |
passend zu: | Lamm, Pasta, Rind, Wild, Wurst |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Die Wurzeln des des Weingutes Artemis Karamolegos auf Santorini reichen bis in das Jahr 1952 zurück. Zunächst wurde nur Wein für die eigene Familie bereitet, dann für die Insel Santorin und schließlich für ganz Griechenland. Abseits der Touristenströme, aber doch zentral im Dorf Exo Gonias (4,5 km entfernt vom Fira, dem Hauptort der Insel Santorini) wurde der Traditionsbetrieb von Artemis Karamolegos, dem heutigen Leiter und Enkel des Gründers, mit önologischem Wissen und Leidenschaft für Qualität zu einem modernen und zeitgemäßen Weingut weiterentwickelt, das vielfach ausgezeichnet ist. Unterstützt wird er dabei von einem Team von Mitarbeitern um den Önologen Lefteris Anagnostos. In den Weinbergen, windumtost und den Naturgewalten der Insel ausgesetzt, ducken sich die Weintrauben geschützt in der Mitte der aus dem Rebstock geformten Körbchen am aus Vulkanlava bestehenden Boden. Die Erträge der oft auch mehr als 100 Jahre alten Rebstöcke sind begrenzt, da neben Wind auch Trockenheit und Hitze große Herausforderungen bei der Weinbereitung darstellen. mehr....
Unsere Empfehlung
Eine edle, exzellente Spezialität und Rarität! Lagern Sie auch eine Flasche dieses ganz besonderen Weines mit Charakter und Profil ein, um sein enormes Reifunspotential zu genießen! Dieser hervorragende Mavrotragano ist auch jetzt schon zugänglich, aber geben Sie ihm nach dem Entkorken genug Zeit und dekantieren Sie ihn, damit sich die Aromen vollständig entfalten und der Wein sich öffnen kann.
Passt zu: Wildgerichten, rotem Fleisch, Gerichten mit roten Saucen, Beefsteak, würzigen, ländlichen Hartwürsten, Lamm am Spieß, Prime Steak medium done, Okra in Tomatensauce, lange gekochtem Ofengemüse, pikanten Hartkäsen (Graviera POP Naxou und Arseniko Tyri POP Naxou)