
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Aus der Rebe Tsapournakos - dem griechischen Ableger des Cabernet Franc - hat das Weingut diesen eleganten Spitzenrotwein gekeltert, biologisch im Einklang mit dem Ökosystem der Weinberge. Die sanften Hügeln der nordöstlich und südlich ausgerichteten Weingärten bringen ein ideales und regional unterschiedliches Bodenrelief hervor. Das unterschiedliche Zusammenspiel von Mesoklima, Mikroklima und Boden drückt sich in den Weinen des Weingutes aus und ermöglicht es auch, die verschiedenen Rebsorten an den für sie am besten geeigneten Orten zu pflanzen. Auf sorgsamste, lange Extraktion vor der Gärung gemeinsam mit den festen Traubenbestandteilen (die Dauer hängt vom Reifezustand der Trauben ab) folgt die Gärung im Stahltank. Danach wird der junge Wein für zwölf Monate im Eichenfass gereift, wo auch der biologischen Säureabbau erfolgt. Nach der Abfüllung reift der Wein in der Flasche weiter.
Verkostung: klares, tiefes Rubinrot, in der Nase: Aromen roter und schwarzer Früchte (Brombeeren, Pflaumen, Kirsche, Heidelbeere, schwarze Johannisbeeere), Kräuter (Thymian), Tabak, schwarzer Tee, Zeder, etwas gekochte Pflaumen, Moos, am Gaumen: trocken, mittlere Säure, hohe Tannine, hoher Alkohol und voller Körper, die komplexen Aromen der Nase durch Anklänge von Schokolade und Nelke ergänzt, langer Abgang, tolle Intensität, ausgewogen, unglaublich elegant und komplex, mit sehr großem Reifungspotential
Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Auszeichnungen:
Bronze Medal, Thessaloniki International Wine Competition 2019
Geschmack: | trocken |
Weinstil: | Stillwein |
Alkoholgehalt: | 14,5% |
Rebsorte(n): | Tsapournakos |
Bio Produkt: | ja |
Bio-Kontrollcode: | GR-BIO-01 |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Jahrgang: | 2017 |
Fassgereift: | ja |
Lagerfähigkeit: | 7 Jahre und mehr |
passend zu: | Käse, Lamm, Pasta, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild, Wurst |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Region: | PGE Velvento/Makedonien |
Hersteller: | Ktima Voyatzi Makedonien,Velvedo,5400 Kozani |
In Westmakedonien, 33 Kilometer südöstlich von Kozani, an den hügeligen Ausläufern des Pieria Gebirges, am Ufer des Sees Polyfytos und in Nachbarschaft zur Kleinstadt Velvedo liegt das Familienweingut Voyatzi. Die Familie stammt aus Velvedo und war ursprünglich im Weinhandel tätig.
Νach seinem Studium der Önologie an der Universität Bordeaux und vielen Praxisjahren in verschiedenen griechischen Weingütern, entschied sich Yiannis Voyatzi, gemeinsam mit seinem Bruder Niko, ihrem Vater und der Önologin Irini Zande das heutige Weingut zu gründen ...mehr
Unsere Empfehlung
Ein wahrlich großer, eleganter, stoffiger Rotwein. Aus der griechischen Rebe Tsapournakos - hervorragend und komplex, mit großer Tiefe .... genießen und unbedingt einige Flaschen davon einlagern!
Passt zu: sich selbst, Steak, Beef-Steak, gegrilltem rotem Fleisch, Schweinebraten, Schweinefleisch in einer pikanten, dunklen Sauce, Wild (Hasen-/Wildschwein-/Rehbraten) in dunkler, nicht zu reichhaltiger Sauce, Hackfleischbällchen in dunkler Sauce, Gänse-, Enten-, Hühner- Truthanbraten, Pasta (Bolognese, Amatriciana), würzige Gemüse aus dem Rohr/Tontopf, Tajine, würzigen Hart- und Weichkäsen