
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage. In Folge der Corona-Situation sind derzeit längere Lieferzeiten möglich.
Von ihrem Ursprung Santorin hat sich die einzigartige Assyrtikorebe auf andere ägäische Inseln, nach Makedonien, Thrakien, den Peloponnes, Zentralgriechenland und eben auch nach Attika. Hier kreiert Stamatis Mylonas in seinem Vorzeige-Boutiqueweingut diesen hervorragenden Assytriko. Die Weinberge liegen in den Regionen Olympos und Skitini Marthi auf 220 bis 300 Metern Höhe. Die Trauben werden mit der Hand geerntet und in flachen Körben zum Weingut gebracht und dort auf 8 °C gekühlt. Es folgt eine sechsstündige Kaltextraktion bei 10 °C. Der ohne Pressung abfließende Vorlaufmost wird mit ausgewählten Hefen und kontrolliert bei 17 °C in kleine Stahltanks vergoren und verbleibt danach unter häufiger Batonage für drei Monaten auf seiner Feinhefe, um die gesamte Aromenvielfalt dieser großartigen autochthonen griechischen Rebsorte hervorzubringen.
Verkostung: mittleres Zitronengelb, in der Nase: mittlere Intensität, Aromen von Zitrusfrüchen (Limette und Kitro), grüne Früchte (Apfel, Birne), Zitrusblüten und charakteristischer Mineralität, am Gaumen: trocken, deutliche frische Säure, mittlerer Alkohol und mittlerer Körper, die Aromen der Nase mit deutlicherer Zitrusfrucht und noch deutlichere Mineralität und Hefenoten, anhaltender, ausgewogener Abgang, ein sehr, sehr guter Assyrtiko Attikas, der auch Reifungspotential hat
Trinktemperatur: 9 - 12 °C
Auszeichnungen:
Wine and Spirits 92 Punkte
Aromen: | Apfel, Birne, Hefenoten/Brioche, mineralisch, Zitrusfrüchte |
Geschmack: | trocken |
Körper: | mittel |
Weinstil: | Stillwein |
Säure: | deutlich |
Rebsorte(n): | Assyrtiko |
Alkoholgehalt: | 13,5% |
Jahrgang: | 2019 |
Fassgereift: | nein |
Lagerfähigkeit: | ja |
Flaschengrösse: | 0,75l |
Region: | PGE Attiki |
Hersteller: | Mylonas Weingut Attika , 3 Ippokratous St Keratea Attica 19001 |
passend zu: | Fisch, Geflügel, Käse, Schwein |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Die Weinberge Attikas, nahe der griechischen Hauptstadt, sind die ältesten und historischsten Griechenlands. Dies vor allem wegen der hervorragenden, oft mineralischen Böden und Unterböden, aber auch wegen der sehr guten Klimabedingungen. Attika ist eine Halbinsel, die vom Meer und seine Brisen umspült wird, gleichzeitig aber von Bergen umgeben, gekühlt und geschützt ist.
Die Weinregion Attika kann in drei Zonen eingeteilt werden:
Einerseits die Zone nordöstlich von Athen, welche die Weingärten an den Nordhängen des Berges Pendeli, des Ortes Dionysos, die Hügeln von Parnitha und das weiter nördliche Kapandriti umfasst.
Weiters die westliche Zone, eine wachsende Rotweingegend nordwestlich von Athen, Megara und die Hügeln von Gerania westlich von Athen, sowie Oinoi im Nordwesten. Sie reicht bis zu den Hängen des Kithairon Gebirges, Heimat von Dionysos und damit Schauplatz einiger griechischen Mythen.
Schließlich gibt es noch die östliche, meeresnahe Zone Mesogaia (in der Region Markopoulo), weiter südlich davon Lavreotiki (bis hinunter reichend nach Kap Sounion).
Die Rebsorte Savatiano ist das „Herz“ der Region Attika mehr...
Unsere Empfehlung
Ein ausgezeichneter, prämierter Assyrtiko zum Top-Preis, der das Potential der Rebsorte auf dem traditionellen Terroir Attikas widerspiegelt. Verkosten Sie ihn in Ihrer Weinrunde mit Assyrtikos aus anderen Regionen Griechenlands quer.
Passt zu: Fisch gegrillt mit Zitrussauce und Oregano, reichhaltigen Fischgerichten, Huhn mit einer hellen Sauce, Huhn in Zitronensauce, Schweinefleisch, Schnitzel, gefüllten Weinblättern, Hummus, Sellerie, Spinatstrudel, Frischkäse, aber auch zu salzigen, reifen Weichkäsen und Frischkäsen